Studentische Hilfskraft im Bereich künstliche Intelligenz im Energiesystem
Was Sie mitbringen
|
|
Was Sie erwarten können |
Das Fraunhofer IEE unterstützt als angewandtes Forschungsinstitut die Energiebranche bei der Bewältigung der Herausforderungen einer dezentralen Energieversorgung. Durch die Digitalisierung der Energiewirtschaft entstehen neue Möglichkeiten das Energieversorgungssystem effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Digitalisierung der Energiewirtschaft zu unterstützen und sie zu einer Erfolgsgeschichte werden zu lassen.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten unterstützen Sie uns je nach Interesse und Erfahrung bei diversen Fragestellungen rund um die Themen Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Data Science und Big Data im Umfeld der Energiewirtschaft. Wir setzen bei der Umsetzung auf zukunftsgerichtete Algorithmen und Technologien. So forschen wir aktuell an einer Vielzahl spannender Themen - von Simulationen des Einspeiseverhaltens einer Erneuerbare-Energien-Anlage mithilfe von Generative Adversarial Networks, über den Einsatz von Reinforcement Learning zur Automatisierung von Prozessen des Energiesystems (z.B. Automatisierung des Energiehandels, Steuerung von Energienetzen), bis hin zur Entwicklung von Deep Learning Algorithmen zur audiobasierten Detektion windkraftsensibler Vogelarten. Weiterhin entwickeln wir Algorithmen zur Steigerung der Sicherheit und Transparenz unserer KI-basierten Modelle. Alle entwickelten Modelle und Algorithmen setzen Sie in Softwarewerkzeugen um und lernen dabei modernste Standards der Softwareentwicklung kennen.
Es besteht die Möglichkeit im Anschluss eine Bachelor- oder Masterarbeit anzufertigen. |
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr René Heinrich Tel.: +49 160 3408484 |
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE |
www.iee.fraunhofer.de |
Kennziffer: 46903 Bewerbungsfrist: 15.02.2023 |