Ort:  Lübeck
Datum:  09.01.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Forschungsmanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer IMTE entwickelt als innovative und einzigartige Forschungseinrichtung intelligente Systeme und Verfahren für die Gesundheit in den Bereichen Medizintechnik, Zelltechnik und Aquakultur. Im Fokus steht die sichere Translation dieser Lösungen in nutzbringende Anwendungen für eine gesunde Gesellschaft. Mit einem Kreislauf aus Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation prägen wir den Begriff Circular Health neu und schaffen ideale Voraussetzungen für die Individualisierung der Gesundheitstechnologien. 

 

Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf die strategische Entwicklung und Beratung im Bereich Medizintechnik spezialisiert hat. Unser Fokus liegt auf der Unterstützung und strategischen Ausrichtung von Geschäftsfeldern, der Begleitung von Industriekunden sowie der Koordination von Innovationsprojekten. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Medizintechnik durch fundierte Analysen, gezielte Beratung und effektives Customer Relationship Management.

 

Was Sie bei uns tun

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 20-40 Stunden pro Monat. Ihre Aufgaben umfassen:
•    Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung von Geschäftsfeldern in der Medizintechnik
•    Unterstützung bei der Ausarbeitung und Prüfung von Geschäftsmodellen
•    Unterstützung im Backoffice bei der Kundenakquise
•    Durchführung von Marktanalysen und Erstellung fundierter Berichte
•    Unterstützung im Customer Relationship Management
 

 

Was Sie mitbringen

•    Interesse bzw. Kenntnisse im Bereich der oben dargestellten Themen und/oder im Bereich der Betriebswirtschaftslehre
•    Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
•    Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
•    Selbstständiges Arbeiten und eine schnelle Auffassungsgabe
•    Interesse an strategischen und wirtschaftlichen Fragestellungen im Bereich Medizintechnik
•    Idealerweise erste Erfahrungen in einem der genannten Aufgabenbereiche
 

 

Was Sie erwarten können

•    Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
•    Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Einblicken in die Medizintechnikbranche
•    Die Möglichkeit, eigenständig Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuwirken
•    Ein motiviertes und hilfsbereites Team, das Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützt

 

Wir sind um Barrierefreiheit bemüht: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, ergonomische Ausstattung (Sonderausstattung ist möglich), eine barrierearme Infrastruktur (elektrische Eingangstüren, Fahrstuhl, behindertengerechtes WC) sowie einen Ruheraum können wir anbieten. 


 

 

Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bei Fragen zur Barrierefreiheit können Sie uns gerne kontaktieren. Wir bemühen uns, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen.

 

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 20-40 Stunden.  Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Unser Bewerbungsverfahren ist noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Sollten Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter. 

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

Maximilian Wattenberg

Forschungsmanager

maximilian.wattenberg@imte.fraunhofer.de

Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE 

www.imte.fraunhofer.de 


Kennziffer: 77748                Bewerbungsfrist: 01.02.2025

 


Stellensegment: Rehabilitation, CRM, Relationship Manager, Healthcare, Technology, Customer Service