Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Lübeck
Eingebettet in ein weltweites Netzwerk von klinischen und akademischen Partnern entwickelt Fraunhofer MEVIS Lösungen zur bild- und datengestützten Früherkennung, Diagnose und Therapie. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf Krebserkrankungen sowie auf Kreislauferkrankungen und Erkrankungen von Gehirn, Brust, Leber und Lunge. Es ist unser Ziel, Erkrankungen früher und zuverlässiger zu erkennen, Behandlungen auf den individuellen Menschen zuzuschneiden und den Therapieerfolg messbar zu machen.
Am Standort Lübeck arbeiten Sie an einem international anerkannten Forschungszentrum für Bildregistrierung mit exzellenten Verbindungen zur Universität zu Lübeck und zum Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.
Was Sie bei uns tun
Wir entwickeln Methoden und Softwareprototypen, die durch klinische Partner in echten Anwendungsszenarien evaluiert werden, und Komponenten für die Integration in Medizinprodukte. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit haben Sie Gelegenheit, Ihre Forschungsergebnisse zu publizieren und auf internationalen Konferenzen vorzustellen. Wie bieten die Möglichkeit, an einer unserer Partneruniversitäten zu promovieren.
Ihr Interesse gilt den Bereichen Bildregistrierung, Maschinelles Lernen oder High Performance Computing?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Was Sie mitbringen
Weiterhin von Vorteil sind
Bitte reichen Sie Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse und ggf. Publikationen ein.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei fachlichen Fragen zu dieser Position wenden Sie sich gern an: Dr. Stefan Heldmann stefan.heldmann@mevis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Digitale Medizin MEVIS
Kennziffer: 5503 Bewerbungsfrist: