Ort:  Leipzig
Datum:  27.06.2025

Studentische Angestellte in der Verwaltung (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Heilbronn und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Service & Administration eine:n studentische:n Angestellte:n (w/m/d) zur Unterstützung im Bereich Projektcontrolling in Leipzig.

 

Was Du bei uns tust

  • Vorbelegung der Personaleinsatzplanung (SAP)
  • Vor- und Nachbereitung der monatlichen Projektstunden-Verbuchung (SAP-CATS)
  • Unterstützung bei der Da­ten­pfle­ge im ERP-Sys­tem SAP
  • Er­stel­lung von Re­por­ting-/Kal­ku­la­ti­ons­tools
  • Ünterstützung bei der Pflege von Informationssystemen
  • Abfrage und Recherchearbeiten
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten


 

Was Du mitbringst

  • Aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule in einem Studiengang mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder ähnliche Fachrichtungen
  • Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, lösungsorientiert zu arbeiten
  • Sehr sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift

 

Was Du erwarten kannst

  • Arbeiten im Team: Bei uns arbeitest Du selbstständig in motivierten Teams. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
  • Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexibilität: Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten
  • Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen – aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen, Kulturen und Fachrichtungen


 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt voraussichtlich 10 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Melanie Neumann

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI 

www.isi.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79978                Bewerbungsfrist: 08.08.2025

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology