Veterinärpatholog*in
Das Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI erforscht und entwickelt spezielle Problemlösungen an den Schnittstellen von Medizin, Biowissenschaften und Ingenieurwissenschaften. Eine der Hauptaufgaben besteht dabei in der Auftragsforschung für biotechnologische, pharmazeutische und medizintechnische Unternehmen, Kliniken, Diagnostiklabore und Forschungseinrichtungen. Die wissenschaftliche Position ist in der Arbeitsgruppe "Toxikologie und Immuntoxikologie" der Abteilung "Präklinische Entwicklung und Validierung" angesiedelt und umfasst vorwiegend die histopathologische Auswertung und Interpretation im Rahmen von präklinischen Proof-of-Concept-Studien sowie von Sicherheits- und Wirksamkeitsstudien zu Arzneimittelzulassungsverfahren unter Bedingungen der Guten Laborpraxis (GLP).
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Ein hohes Maß an Teamorientierung und Eigeninitiative, die Motivation, sowohl die technischen Fähigkeiten als auch das erforderliche Fachwissen ständig zu erweitern, Selbstorganisation, wissenschaftliche Exaktheit und Präzision, ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten soziale Kompetenz und Kundenorientierung.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist befristet auf die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Jörg Lehmann Telefon: +49 341 35536 1205
Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI
Kennziffer: 56987 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Biology, Immunology, Pathology, Biotech, Healthcare, Science