Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich *Futures and Innovations*
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer neun Abteilungen an den Standorten Karlsruhe, Heilbronn und Leipzig bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie unterstützen die Gruppe „Futures and Innovations“ in der Abteilung „Wissens- und Technologietransfer“.
Was Du bei uns tust
Die Gruppe »Futures and Innovation« entwickelt im interdisziplinären Team Zukunftswissen für den Einsatz neuer Technologien und Dienstleistungen in der modernen Wissensgesellschaft. Dafür untersuchen wir Innovationsprozesse, Branchen und Akteure sowie die einschlägigen Marktanforderungen. Überdies antizipieren wir Entwicklungen im gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und technischen Umfeld. Wir erproben neue partizipative Formate des Wissens- und Technologietransfers und organisieren disziplinübergreifende Kooperationsprozesse zwischen Akteuren aus der Wissenschaft und Praxis. Zu DeinenAufgaben gehören: Betreuung von wissenschaftlichen Hilfskräften
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Dr. Juliane Welz Valentin Knitsch Stellv. Leiter der Gruppe „Futures and Innovation“
Leiterin der Gruppe „Futures and Innovation“
Telefon: +49 341 231039-162
Mail: juliane.welz@isi.fraunhofer.de
Telefon: +49 341 231039-166
Mail: valentin.knitsch@isi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
Kennziffer: 79448 Bewerbungsfrist: 30.05.2025