Abschlussarbeit Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft (m/w/d)
KARRIERE IN DER MIKROTECHNIKFORSCHUNG – GROSSE CHANCEN MIT KLEINEN STRUKTUREN! Möchtest Du Teil eines innovativen Startups sein, das die Zukunft der Pflege revolutioniert? Bei SoreAlert entwickeln wir ein Sensorpflaster, das mithilfe moderner Technologie und künstlicher Intelligenz die Dekubitus-Prophylaxe auf ein völlig neues Niveau hebt. Unser Ziel: Pflegekräfte entlasten, Patienten schützen und die Lebensqualität nachhaltig verbessern. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit (Bachelor/Master) in einem hochmotivierten Team zu schreiben – und dabei direkt Einfluss auf die praktische Integration unserer Technologie im Pflegealltag zu nehmen.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Möchtest Du mit Wissenschaft die Welt verändern? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der ideale Ort für Deine Karriere!
Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden an unseren Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg vereinen wir langjährige Erfahrung mit umfassendem Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Unser breites Technologieangebot reicht von fortschrittlichen Halbleiterprozessen über MEMS-Technologien bis hin zu innovativer 3D-Integration und Folienelektronik.
Diese Nano- und Mikrotechnologien bilden die Grundlage unserer vielfältigen Kompetenzfelder, die Sensorik, Schaltungsdesign, Systemlösungen mit KI, Analyse und Test sowie Mikropumpen umfassen.
Durch die enge Zusammenarbeit unserer ExpertInnen entstehen nicht nur wegweisende Innovationen, sondern auch Synergien, die das Fraunhofer EMFT in die Lage versetzen, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit effektiv zu meistern.
Hier sorgst Du für Veränderung
Hiermit bringst Du Dich ein
Was wir für Dich bereithalten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt, und mach einen Unterschied! Nach Eingang Deiner Online-Bewerbung erhältst Du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Dir, wie es weitergeht.
Werde Teil unseres Teams! Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir die Pflege der Zukunft zu gestalten!
Schicke uns einfach eine kurze Vorstellung von Dir und Deinen bisherigen Erfahrungen an l.gruenerbel@sorealert.com
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Kennziffer: 82053 Bewerbungsfrist: 10.12.2025