Ort:  München
Datum:  17.11.2025

Applikationsexperte SAP SuccessFactors (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Sie finden es spannend, Menschen mithilfe innovativer IT-Strukturen zu gewinnen, zu entwickeln und in ihrem Beruf erfolgreicher zu machen?
 
Werden Sie Teil unserer Vision und unterstützen Sie die Fraunhofer-Gesellschaft dabei, ihre Digitalisierungsstrategie voranzutreiben.

 

Hier sorgen Sie für Veränderung

Als Applikationsexpert*in haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit einem netten und engagierten Team die digitale Zukunft von Fraunhofer als führende Einrichtung in der angewandten Forschung nachhaltig mitzugestalten.

 

  • Sie werden Teil unseres Digitalisierungsteams und betreuen unser HR-System in einer komplett digitalisierten SAP-Landschaft.
  • Dabei sind Sie zuständig für die Konfiguration und Anwendungsbetreuung von SAP SuccessFactors (insbesondere Modul Employee Central).
  • Mit Ihrer Arbeit bilden Sie die wichtige Brücke zwischen der Software und den Anwender*innen (Mitarbeitende, Führungskräfte und Personalexpert*innen) an unseren Standorten.
  • Zudem unterstützen Sie bei der Einspielung von Releases und Updates.
  • In enger Zusammenarbeit mit unseren Prozessexpert*innen identifizieren und systematisieren Sie Prozessoptimierungen und Qualifizierungsbedarfe in den unterschiedlichen Modulen.
  • Sachkundig koordinieren Sie die Arbeiten externer SAP-Expert*innen und sorgen in engem Anwenderkontakt für die technische Validierung von Anfragen. 

 

Hiermit bringen Sie sich ein

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, z. B. in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Ausbildung  
  • Bestenfalls erste Berufserfahrung im IT-Bereich, vorzugsweise in der HR-IT
  • Anwendungspraxis in SAP SuccessFactors Employee Central
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Technikaffinität und Spaß am Einsatz Ihrer analytischen Fähigkeiten sowie am Lösen spannender Herausforderungen
  • Nicht zuletzt punkten Sie mit Kommunikationsgeschick sowie Team- und Kundenorientierung

 

Was wir für Sie bereithalten

  • Einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben in einem netten Team und einem innovativen Arbeitsumfeld
  • Offene, wertschätzende und ergebnisorientierte Zusammenarbeit in kooperativer Arbeitsatmosphäre
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und Teilzeitmodelle
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf: u. a. Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinderbetreuung, Ferienbetreuung sowie Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare
  • Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Förderung Ihrer Weiterqualifizierung, z. B. durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet.  Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Bereit für Veränderung? Dann bewerben Sie sich jetzt und machen Sie einen Unterschied! Nach Eingang Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen Ihnen, wie es weitergeht.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Manuel Feth

Leiter SAP Digitalisierung Personalmanagement

Mobil +49 173 6943829

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81941              

 


Stellensegment: SAP, ERP, Technology