Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit Start: 01.09.2026
BEI UNS PASSIERT WISSENSCHAFT NICHT NUR IM LABOR! VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS. Möchtest du die spannende Welt der Wissenschaft hautnah erleben? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der perfekte Ort, um deine berufliche Zukunft zu gestalten! Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden in München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verbinden wir Erfahrung und Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Hier arbeiten wir an spannenden Technologien – von modernen Halbleitern bis hin zu innovativen 3D-Lösungen. In unseren Forschungsprojekten machen wir Computerchips effizienter, Medikamentendosierung genauer, Elektronik sicherer und vieles mehr. Durch die enge Zusammenarbeit unseres Teams entstehen nicht nur bahnbrechende Ideen, sondern auch wertvolle Synergien, mit denen wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen. Hast du Expertise in Organisation und Verwaltung? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft mit.
Was Du bei uns tust
Im Rahmen Deiner Ausbildung erlangst Du vielseitige Kenntnisse im Organisieren, Koordinieren und Durchführen bürowirtschaftlicher Abläufe. Deine Ausbildung umfasst eine Vielzahl kaufmännisch-verwaltender Tätigkeiten in den Bereichen: Du wirst ein vollwertiges Mitglied unseres Verwaltungsteams und übernimmst schnell eigenständig kaufmännische Tätigkeiten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unseres Hauses bekommst Du außerdem interessante Einblicke in unsere Forschungsgebiete. Unsere Ausbilderin und die Mentor*innen unserer Verwaltungsbereiche sind dabei immer an Deiner Seite und unterstützen Dich tatkräftig bei Deiner Ausbildung. Der theoretische Unterricht findet an der Staatlichen Berufsschule Dachau statt.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Kennziffer: 78003 Bewerbungsfrist: 31.12.2025