Ort:  München
Datum:  03.03.2023

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kauffmann (m/w/d) für Büromanagement

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT, mit derzeit fast 155 Mitarbeitenden an den Standorten München (Hauptsitz), Oberpfaffenhofen und Regensburg, steht für angewandte Forschung auf dem Gebiet »Sensor- und Aktorsysteme« für Mensch und Umwelt. Ihre Kompetenzen basieren auf fundiertem Know-how und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik sowie einem umfangreichen Technologiepark im Bereich Mikro- und Nanotechnologien, der Spitzenforschung sowie attraktive Entwicklungsangebote für Industriekunden möglich macht.
 

Die Verwaltung des EMFT versteht sich als Dienstleister gegenüber den wissenschaftlichen Abteilungen und bietet diesen aktiven Support in allen kaufmännischen und administrativen Tätigkeitsbereichen.

 

Was Du bei uns tust

Im Rahmen Deiner Ausbildung erlangst Du vielseitige Kenntnisse im Organisieren, Koordinieren und Durchführen bürowirtschaftlicher Abläufe. Deine Ausbildung umfasst eine Vielzahl kaufmännisch-verwaltender Tätigkeiten in den Bereichen

  • Buchhaltung,
  • Einkauf,
  • Controlling,
  • Personalwesen 
  • und Reisemanagement.

 

Durch die enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unseres Hauses bekommst Du außerdem interessante Einblicke in unsere Forschungsgebiete. Der Umgang mit modernsten IT-Systemen sowie speziellen Anwendungsprogrammen gehören ebenfalls zu Deiner Ausbildung.

 

Was Du mitbringst

  • Du hast einen Wirtschafts-, Real- oder gleichwertigen Schulabschluss und verfügst über eine gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit sowie eine gutes Zahlenverständnis.
  • Du bist aufgeschlossen, serviceorientiert und hast Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Wenn Du außerdem engagiert und teamorientiert arbeitest und Spaß daran hast, eigene Projekte selbstständig zu bearbeiten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

 

Was Du erwarten kannst

  • Wir bieten Dir eine interessante, fundierte und praxisorientierte Ausbildung in der alle Facetten des kaufmännischen Bereiches eines modernen Forschungsunternehmen geboten werden.
  • Du startest Deine Ausbildung in einem offenen und kollegialen Arbeitsumfeld und bekommst den Freiraum, Deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen.
  • Bei entsprechenden Leistungen während der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Deine Abschlussprüfung auch vorzeitig zu absolvieren.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Ausbildung beantwortet Dir gerne:

Harriet Oerter
Email: Harriet.oerter@emft.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT 

www.emft.fraunhofer.de 


Kennziffer: 60859                Bewerbungsfrist: 12.03.2023

 


Stellensegment: Materials Science, Nanotechnology, Science