Bachelorarbeit: Technologie-Demonstrator für intelligente Piezo-Aktoren
Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 150 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen. Im Bereich der Mikrodosiersysteme entwickelt das Fraunhofer EMFT smarte Piezo-Aktoren. Für eine intelligente Regelung werden hierfür Edge-AI-Systeme konzipiert und realisiert. Die Grundlage bildet dabei die Sensoreigenschaft von Piezokeramiken, wodurch komplexe Systemzustände gemessen und charakterisiert werden können. Wir möchten unseren Technologie-Demonstrator um neue Funktionen erweitern. Arbeite mit uns an inspirierenden Lösungen für die Generationen von morgen und setze Maßstäbe für die Zukunft. Werde Teil unseres Teams Design & Daten und schreibe Deine Bachelorarbeit mit uns!
Was Du bei uns tust
Realisierung eines Technologie-Demonstrators:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen beantwortet Dir gerne: Kristjan Axelsson, M.Sc. Mikrodosiersysteme | Design & Data
T: +49 89 54759-454
E: kristjan.axelsson@emft.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Kennziffer: 65292 Bewerbungsfrist: 07.12.2023