Ort:  München
Datum:  04.11.2025

Junior/Senior KI-Berater*in / AI Consultant (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Für unser neu gegründetes Projekt „KI & Innovation“ unter der Leitung von Prof. Dr. Ingo Weber – zugleich Inhaber des Lehrstuhls „Information System Development and Operation“ an der TU München – suchen wir engagierte Kolleg*innen mit Berufserfahrung. Werde Teil eines dynamischen Teams an der Schnittstelle von Forschung, Entwicklung und Anwendung. In diesem spannenden Umfeld unterstützt du den Direktor dabei, Strukturen aufzubauen, Projekte voranzubringen und Innovationen sichtbar zu machen.

Die Position ist wahlweise an unseren Standorten in München oder Bonn zu besetzen.

 

Was Du bei uns tust

  • Wertschöpfung: Mit technischem Know-how und Blick für Prozesse identifizierst du Potenziale von Generativer KI und schaffst nachhaltigen Mehrwert.
  • Beratung: Du führst Workshops und Präsentationen durch, begeisterst Entscheider*innen und machst KI erlebbar.
  • Sparringspartner*in: Du arbeitest eng mit Business- und Tech-Teams zusammen, gestaltest Features mit und formst so unsere Produkte von morgen.
  • Lifecycle-Management: Du begleitest Projekte von der ersten Idee über Proof of Concept bis zum Rollout – agil und ergebnisorientiert.
  • Ownership: Im internen Consulting übernimmst du Verantwortung, treibst Projekte voran und erzielst messbare Resultate.
  • Innovation: Du bleibst am Puls der GenAI-Entwicklung, teilst dein Wissen im Team und treibst kontinuierlich neue Ideen voran.
  • Ethik, Governance und Datenschutz: Dabei beziehst du ethische Aspekte, Governance und aktiv in deine Arbeit ein.

 

Was Du mitbringst

  • Fundament: Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Master-Niveau in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik), in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung: Idealerweise zwei Jahre Berufserfahrung im Consulting, mit Bezug zu KI oder digitalen Lösungen, um interne Kund*innen auf Augenhöhe beraten zu können. Bewerbungen von Universitätsabsolvent*innen sind ausdrücklich willkommen.
  • Begeisterung: Leidenschaft für strukturierte, nutzerzentrierte Problemlösung mit agilem Mindset – auch in komplexen technischen Umfeldern
  • Wissen: Technisches Verständnis für KI-Technologien, insbesondere GenAI & Retrieval Augmented Generation (RAG)
  • Souveränes Auftreten: Ausgeprägte Kommunikationsstärke, um Entscheidungsträger*innen mit Klarheit, Struktur und Begeisterung zu überzeugen
  • Teamgeist und Lernbereitschaft: Ob Junior oder Senior – du bringst Begeisterung für KI-Technologien mit, lernst gern dazu und teilst dein Wissen im Team.

 

Was Du erwarten kannst

  • Die Möglichkeit, ein umfassendes Projekt aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Forschung, Entwicklung und Anwendung.
  • Ein Team, das Innovation lebt, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam Neues ausprobiert.
  • Umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Sehr gute Erreichbarkeit der Arbeitsstätte mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

 

Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2027. Wenn du Lust hast, in einem Umfeld zu arbeiten, das Technologie und Gesellschaft zusammenbringt und KI-Innovation vorantreibt, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81719                

 


Stellensegment: Consulting, Consultant, Technology, Service, Contract