Klimamanager - Daten & Schnittstellen (all genders)
Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat das Ziel, den eigenen Wissenschaftsbetrieb klimaneutral zu gestalten. Ziel ist es, den Treibhausgasausstoß bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent zu reduzieren. Die Abteilung »Klimamanagement« verantwortet diese Transformation hin zu einem energieeffizienten und klimaneutralen Wissenschaftsbetrieb. Sie entwickelt Maßnahmen zur Senkung von Energieverbrauch und Emissionen und koordiniert die zahlreichen Stakeholder innerhalb und außerhalb unserer Organisation. Für das Erreichen der Klimaziele ist die Professionalisierung der Datenhaushalte in den Bereichen Energie, Klimabilanz sowie Gebäude und Infrastruktur von herausragender Bedeutung. Dabei handelt es sich nicht um eine rein technische Aufgabe: Im Mittelpunkt steht die enge Abstimmung mit unterschiedlichen Fachbereichen, um Prozesse gemeinsam zu analysieren, weiterzuentwickeln und in tragfähige, digitale Strukturen zu überführen.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist bis zum 30.09.2027 befristet (mit Option auf Verlängerung) und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantworten gerne: Herr Dr. Hubert Krammer Abteilungsleitung Klimamanagement Telefon +49 15125725047 oder Herr Florian Bugl Abteilung Klimamanagement Telefon +49 89 1205-1172
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 80866
Stellensegment:
Data Management, ERP, SAP, Data, Technology