Master Thesis: Design of a Low Noise Amplifier for Neuromorphic Sensor Frontends
![]() |
Master Thesis: Design of a Low Noise Amplifier for Neuromorphic Sensor Frontends
|
Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 180 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen.
The rapid development of artificial intelligence (AI) motivated moving AI closer to the edge or even in sensors to make daily human life more convenient. Conventional time-discrete signal processing flow, where the signal is sensed and quantized by a frontend and processed in a digital processing unit (DPU), is less practical due to significant power consumption required for the processing of the massive amount of raw signal data. In contrast to this, the event-based signal processing flow shows great potential to solve this problem because it only consumes power if a particular event occurs. It can be realized by combining an event-based analog frontend (AFE) and a spiking neural network (SNN) core.
|
Was Sie bei uns tun |
|
Was Sie mitbringen |
|
Was Sie erwarten können |
We offer you a challenging task with responsibilities, room for creativity and many opportunities to gain new experience. You can expect an international, open-minded, and dynamic team, where you will be trusted from day one and encouraged to work independently. Your contributions will play a vital role in advancing our research in the field of neuromorphic computing. |
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (als wissenschaftliche Hilfskraft max. 20 Stunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
Mr. Damian Panter |
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT |
www.emft.fraunhofer.de |
Kennziffer: 78009 Bewerbungsfrist: 28.02.2025 |
|
Stellensegment:
Electrical Engineering, RF, Electrical, Neurology, Engineering, Science, Research, Healthcare