Masterarbeit: Entwicklung eines Echtzeit-Video-Systems für moderne Fahrbahnzustandsüberwachung
![]() |
Masterarbeit: Entwicklung eines Echtzeit-Video-Systems für moderne Fahrbahnzustandsüberwachung
|
KARRIERE IN DER MIKROTECHNIKFORSCHUNG – GROSSE CHANCEN MIT KLEINEN STRUKTUREN!
|
Was Sie bei uns tun |
In dieser Masterarbeit arbeitest du an einem zukunftsweisenden Automotive-Projekt, bei dem es um die Entwicklung einer robusten Video-Capture-Lösung geht. Du nutzt ein NVIDIA Jetson AGX Orin System, das vier spezialisierte Kameras steuert – Kameras, die im Gegensatz zu herkömmlichen RGB-Systemen monochrome Bilder liefern. Diese Bilddaten ermöglichen ein präzises Condition Monitoring der Fahrbahn und sind essenziell für prädiktive Analysen im Automobilbereich. Dein Schwerpunkt liegt zunächst auf der Implementierung einer synchronen Echtzeit-Streaming-Funktionalität, sodass die Daten von allen Kameras zuverlässig erfasst und aufgezeichnet werden. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, weiterführende Computer Vision Aufgaben – wie das Zusammenführen von Perspektiven, die Vorverarbeitung der Sensordaten oder die Entwicklung und das Training von Modellen – in deine Arbeit einzubinden.
Aufgabenstellung:
|
Was Sie mitbringen |
|
Was Sie erwarten können |
Wir bieten dir die Möglichkeit, an einer innovativen Schlüsseltechnologie im Automotive-Bereich mitzuwirken. Du entwickelst eine zentrale Komponente für moderne Fahrbahnüberwachung und legst damit den Grundstein für prädiktive Condition Monitoring Ansätze. Dabei erhältst du nicht nur praxisnahe Einblicke in die Implementierung von Echtzeit-Videoerfassung, sondern hast auch die Freiheit, deine eigenen Forschungsschwerpunkte zu setzen. Unterstützt wirst du von einem interdisziplinären Team, das deine fachliche und persönliche Entwicklung fördert. |
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte. |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT |
www.emft.fraunhofer.de |
Kennziffer: 79356 Bewerbungsfrist: 15.05.2025 |
|
Stellensegment:
Developer, Java, Linux, Audio Visual, Automotive, Technology, Creative