Prozessexpert*in - SAP VIM
Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und Externen bzgl. aller Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung »Rechnungswesen« das Modul VIM (Vendor Invoice Management, inkl. Validation) ‒ das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Nebenbücher (Kreditoren wie Debitoren), Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugssteuer etc.) sowie das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Prüfungsbetreuung sowie die Abwicklung der Dauerzahlungsverhältnisse und des Mahnwesens. Außerdem ist die Abteilung verantwortlich für die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens. Die Abteilung »Rechnungswesen« stellt zudem den Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder eine vergleichbare Qualifikation; optimalerweise Berufserfahrung im Rechnungswesen / Buchhaltung sowie Prozesserfahrung in der logistischen Rechnungsprüfung in SAP/VIM Vorteilhaft: Erste Erfahrung im Projektmanagement und in der Anwenderberatung sowie Schulungserfahrung Teamfähigkeit, kombiniert mit kunden- und dienstleistungsorientiertem sicherem Auftreten Stilsichere Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache Exzellenter Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und Outlook Idealerweise Erfahrung mit SAP S4/HANA sowie mit VIM, Validation Client und OCR/Open Text Neben analytischem und bereichsübergreifendem Denken sowie einer strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsweise bringen Sie eine Hands-on-Mentalität mit, behalten auch in turbulenten Situationen den Überblick und unterstützen das Team bei allen relevanten Aufgaben, seien sie administrativ oder organisatorisch.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Hans Poschner
Leiter Rechnungswesen
Telefon: + 49 89 1205 - 3100
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 79132
Stellensegment:
SAP, ERP, Project Manager, Technology