Ort:  München
Datum:  15.07.2025

Referent*in - Finanzen / Fördermittelmanagement für Forschungsinvestitionen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Die Abteilung »Finanzen« der Fraunhofer-Zentrale verantwortet den Jahresabschluss und den Wirtschaftsplan der gesamten Fraunhofer-Gesellschaft. Darüber hinaus managen wir die institutionellen Förderungen für Forschung und Investitionen und erstellen strategische Analysen und Reports für interne und externe Stakeholder. Unser Ziel: Die finanziellen Voraussetzungen für exzellente Forschung zu sichern.

 

Was Du bei uns tust

  • Fördermittelmanagement mit Impact: Du verantwortest das Management von Fördermitteln für komplexe Forschungsinvestitionen sowie Anschubfinanzierungen für neue wissenschaftliche Felder.
  • Stakeholdermanagement für öffentliche Geschäftspartner: Als zentrale Ansprechperson pflegst du den Austausch mit Ministerien und Förderbanken zur Finanzierung von Sonderfinanzierungen.
  • Eigenverantwortung: Du prüfst Zuwendungsbescheide, erstellst Mittelanforderungen und bereitest die Projektabrechnung für den Jahresabschluss vor. Dabei übernimmst du zunehmend Eigenverantwortung und bist eine wichtige Stütze deines Teams.
  • Beratung & Expertise: Du berätst unsere Projektleitungen und bringst dein Know-how bei der Umsetzung neuer rechtlicher und finanzieller Rahmenbedingungen ein.
  • Moderne Finanzanalysen: Du erstellst Ad-hoc-Analysen für das Berichtswesen und entwickelst neue Analyseformate in SAP S/4HANA und BI gemeinsam mit uns weiter.

 

Was Du mitbringst

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets, idealerweise mit Schwerpunkt Finance, Accounting, Audit oder Controlling
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Controlling oder Finanzen; Bewerber*innen mit Public-Sector-Affinität und Projektpraxis sind herzlich willkommen.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und sicheres Zahlenverständnis
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Teamorientierung sowie Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Begeisterung für die Gestaltung von Finanzierungslösungen im Wissenschaftskontext einer Non-Profit-Organisation

 

Was Du erwarten kannst

  • Tätigkeit mit Wirkung: Du unterstützt Investitionen in zukunftsweisende Forschungsprojekte bei einer der weltweit führenden Organisationen für angewandte Forschung mit rund 32.000 Mitarbeitenden.
  • Interdisziplinäre Einblicke: Du arbeitest eng mit den Abteilungen »Forschungsbau« und »Einkauf« zusammen und lernst das Projektmanagement wissenschaftsnaher Bauvorhaben kennen.
  • Digitale Finanzprozesse mitgestalten: Du entwickelst mit uns moderne Analysen und Workflows im SAP S/4HANA-System.
  • Förderung deiner Entwicklung: Wir bieten dir ein motivierendes Umfeld und Möglichkeiten für interne und externe Weiterbildungen.
  • Flexibilität & Vereinbarkeit: Freue dich auf flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (bis zu 60 %) und hervorragende Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Weitere Benefits: Profitiere von den hervorragenden Rahmenbedingungen wie der betrieblichen Altersversorgung (VBL), dem vergünstigten Jobticket, der Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« und der sehr guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Philipp Bauer

Sachgebietsleitung Finanzberichte und Sonderfinanzen

Telefon: +49 89 1205-3478

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80300               

 


Stellensegment: Project Manager, SAP, ERP, Technology