Ort:  München
Datum:  24.03.2023

Researcher Safety Engineering (Möglichkeit zur Promotion)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Safe Intelligence – das ist der Markenkern des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS. Vernetzte Kognitive Systeme sind der Innovationstreiber in vielen Anwendungsbereichen, etwa beim autonomen Fahren, bei Medizingeräten oder der intelligenten Automatisierung in der Industrie. Sie sollen dabei stets das Potenzial der Künstlichen Intelligenz voll ausschöpfen und müssen gleichzeitig nachweislich sicher und zuverlässig sein. Daher forscht das Fraunhofer IKS an Künstlicher Intelligenz und Software Engineering. Wir denken Resilienz und Intelligenz zusammen.

 

Was Du bei uns tust

Unterstütze uns dabei, die Zukunft autonomer Systeme aktiv mitzugestalten und zu prägen (Link). Trage dazu bei, dass wir uns auch in Zukunft auf die Sicherheit von Autos, Maschinen und Produktionsanlagen verlassen können. Bei uns wirst Du dazu mit den weltweit besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammenarbeiten. Deine Ergebnisse im Bereich verlässlicher adaptiver Software-Architekturen werden in den Produkten führender Unternehmen zum Leben erwachen und Du wirst dadurch einen aktiven Beitrag für eine sichere Zukunft leisten. Schaue gerne bei uns vorbei: www.iks.fraunhofer.de/.

 

Qualifizierten Bewerbenden bieten wir die Möglichkeit zur Promotion.

 

Was Du mitbringst

  • Masterabschluss Informatik, Ingenieurwesen oder angrenzenden Studiengängen
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Einen wissenschaftlichen Unternehmensgeist mit dem Anspruch, Forschung in reale Lösungen zu transferieren
  • Hoch motiviert, mit einer selbständigen Arbeitsweise und einer kritischen Denkweise
  • Vorzugweise erste Erfahrung im Themengebiet "Safety"
  • Erfahrung im Bereich "Software Engineering"
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Was Du erwarten kannst

  • Die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Eine einmalige Kombination aus exzellenter Wissenschaft und praktischer Anwendung.
  • Einen Einblick und Kontakte in unterschiedliche Branchen und Unternehmen.
  • Ein systematisches Weiterbildungsprogramm, das Dich fachlich und persönlich ganz nach vorne bringen wird.
  • Eine flexible Vereinbarkeit von Leben und Beruf (Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Gleitzeit, Arbeitszeitausgleich, Heimarbeit, Anbindung zur Krippe, Ferienbetreuung für Kinder, etc.).

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Technische Fragen beantwortet Euch gerne
Herr Philipp Schleiß, Telefon +49 89 547088-398
Weitere Fragen zu den Einstiegsmöglichkeiten beantworten wir Euch gerne via eMail: recruiting@iks.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS 

www.iks.fraunhofer.de 


Kennziffer: 54442                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Software Engineer, Safety Engineer, Developer, Web Design, Engineering, Research, Creative, Technology