SAP Development Expert*in Java / BPM / ABAP
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Im Rahmen der Transformation ihrer Businessprozesse implementiert die Fraunhofer-Gesellschaft mit S/4HANA und Cloud modernste SAP-Softwareprodukte in Instituten und Zentrale. Die Verknüpfung aller im SAP-Umfeld agierenden Personen über die funktional strukturierte Einheit des Customer Center of Expertise, CCoE, verhindert dabei Redundanzen und schafft Effizienz und Effektivität. Die Abteilung »SAP-CCoE-IT« verantwortet die Gesamtheit der technischen SAP-Prozesse der Gesellschaft und gestaltet die Ausrichtung des CCoE mit. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n JEE-fokussierte*n Entwickler*in. Mit Ihrer Java-Expertise entwickeln Sie eigenverantwortlich und nachhaltig Lösungen für Fraunhofer. Sie erwartet ein spannendes und dynamisches Umfeld in einem starken Unternehmen mit den aktuellsten SAP-S/4HANA-Lösungen und SAP-Cloud-Produkten wie SuccessFactors, Fieldglass, Concur, Ariba, C4C und C4RE. Wir sind ein professionelles, erfahrenes und eingespieltes Team, in dem kreative, motivierte Menschen Visionen in Wirklichkeit verwandeln. Die Fraunhofer-IT ist zukunftsorientiert, richtungsweisend und zielführend. Die Wege sind kurz, die Strukturen sicher.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 61674 Bewerbungsfrist: 13.01.2023
Stellensegment:
Developer, Java, SAP, ABAP, ERP, Technology