Ort:  München
Datum:  06.09.2023

STUDENTISCHE HILFSKRAFT ZENTRALER EINKAUF

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

DIE ZENTRALE DER FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT IN MÜNCHEN SUCHT FÜR IHRE ABTEILUNG ZENTRALER EINKAUF EINE STUDENTICHE HILFSKRAFT ZENTRALER EINKAUF

 

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

 

Du möchtest dein Wissen aus dem Studium mit der Praxis verknüpfen und wertvolle Berufserfahrung in der Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft sammeln? Wir benötigen zum nächstmöglichen Zeitpunkt deine Unterstützung als Werkstudent*in im Bereich der zentralen Einkaufsabteilung.


Im EINKAUF werden weltweit Güter und Dienstleistungen wirtschaftlich, zeitnah und vergaberechtskonform eingekauft. Durch die Einführung von SAP im Januar 2022 kannst du weitreichende Kenntnisse in S/4 HANA und Ariba gewinnen.

 

Was Du mitbringst

 

  • Du studierst ein kaufmännisches oder juristisches Fach
  • Du besitzt gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook) 
  • Erste Kenntnisse mit ERP-Systemen sind wünschenswert, aber kein "Muss" 
  • Eine hohe Motivation und schnelle Auffassungsgabe runden dein Profil ab

 

Was Du erwarten kannst

 

  • Unterstützung bei den Einkaufsprozessen Auswertung von Angeboten, Einpflegung von Informationen auf der Vergabeplattform
  • Erste Erfahrung in der anwendungsorientierten Forschungslandschaft
  • Aufbau Netzwerk mit Blick auf Berufseinstieg
  • Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellenpartnern
  • Viel Spaß in einem guten und anspruchsvollen Team

 

Die Stelle ist zunächst für 6 Monate befristet, wir sind jedoch an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 8 bis 16 Stunden und kann nach Absprache flexibel gestaltet werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fragen zu dieser Position beantworten gern:

Herr Rudolf Berger, rudolf.berger@zv.fraunhofer.de

 

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 61359                Bewerbungsfrist:

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology