Ort:  München
Datum:  29.04.2025

Sachbearbeiter*in Rechnungslegung mit Schwerpunkt Einzelinstitutsabschluss

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren), die Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.), das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahnwesen. Außerdem verantwortet die Abteilung die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens. Darüber hinaus stellt die Abteilung auch die Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft.

 

 

Was Sie bei uns tun

  • Erstellung des Jahresabschlusses für einzelne Fraunhofer-Institute
  • Monatsabschluss zur buchhalterischen Schnittstelle von SAP-HCM nach SAP-FI
  • Erstellung von buchhalterischen Auswertungen und Berichten für die Sachgebiets- und Abteilungsleitung 
  • Erstellung der Ansässikgeitsbescheinigungen sowie bei der Qualitätssicherung für zollrechtliche Präferenzbescheinigungen
  • Abstimmung und Bearbeitung offener Posten insbesondere im Kontext mit SAP-HCM
  • Überwachung offener Forderungen und Einleitung von Wertberichtigungsverfahren
  • Fachliche Betreuung und Unterstützung einzelner Fraunhofer-Institute und externer Adressaten bzgl. buchhalterischer Fragen
  • Qualitätssicherung im Rechnungswesen (z. B. Belegprüfung, -bearbeitung und -ablage)

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH), eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung sowie optimalerweise eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Steuern und im Rechnungswesen
  • Umfassende EDV-Kenntnisse und versierter Umgang mit MS Office, möglichst auch mit SAP S4/HANA (Module FI, VIM)
  • Gründliche, ordentliche und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft sowie Begeisterungsfähigkeit für die interessanten Tätigkeitsbereiche der Fraunhofer-Gesellschaft und deren buchhalterische Abbildung
  • Teamgeist und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse
     

 

Was Sie erwarten können

  • Interessante Aufgaben in einem sich ständig weiterentwickelnden Sachgebiet in einer der führenden Forschungseinrichtungen
  • Gestaltungsfreiräume und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eine strukturierte, praxisorientierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und sympathischen Team
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)
  • Vergünstigtes Jobticket

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Markus Neitsch
Abteilung Rechnungswesen
Telefon: +49 89 1205-3110
 

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79053                


Stellensegment: ERP, SAP, Technology