Ort:  München
Datum:  16.09.2023

Rechtsanwaltsfachangestellte*r / Sachbearbeiter*in im Vertragsbereich (Teilzeit)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Im Rahmen der Hauptabteilung »Forschungs- und Entwicklungsverträge, Lizenzen und Intellectual Property Rights« berät und unterstützt unsere Abteilung »Zuwendungen und EU-Projekte« die Fraunhofer-Institute bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlich finanzierten nationalen Projekten. Gleiches gilt für Projekte, die seitens der Europäischen Kommission über die Forschungsrahmenprogramme »Horizon 2020« und »Horizon Europe« finanziert werden, wobei der Abteilung hier zusätzlich die gesamte vertragsrechtliche Koordination obliegt.

 

Was Sie bei uns tun

Als Sachbearbeiter*in im Vertragsbereich bringen Sie ein hohes Maß an Motivation mit und unterstützen unser engagiertes Team Recht in allen administrativen Belangen der juristischen Projektbearbeitung durch:

 

  • Einholung und Aufbereitung projektbezogener rechtlich relevanter Informationen im Vorfeld von geplanten Forschungsvorhaben
  • Erstellung vielseitiger juristischer Fachkorrespondenz
  • Inhaltliche Bearbeitung von Verträgen nach Mustern in deutscher und englischer Sprache
  • Selbstständiges Vertragsmanagement
  • Umgang mit elektronischen Ausschreibungsportalen in deutscher und englischer Sprache
  • Erstellung von Präsentationen und inhaltliche Pflege des abteilungseigenen Intranet-Auftritts sowie der Wissensplattform

 

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Recht/Jura oder verwandter Gebiete
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Vertragswesen
  • Sehr gute Deutsch- und und Englischkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Selbstständige, durch Eigeninitiative geprägte präzise Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Was Sie erwarten können

  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung Ihrer fachlichen Kompetenzen und Ihrer Soft Skills
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen
  • Zahlreiche Angebote für Ihre individuelle Work-Life-Balance
  • Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, inklusive Betriebsarzt

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Kathrin Werner

Abteilungsleitung Zuwendungen und EU-Projekte
Telefon: +49 89 1205-2701

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 64805            

 


Stellensegment: ERP, SAP, Technology