Die Fraunhofer Academy ist die Weiterbildungseinrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft und richtet sich an weiterbildungsinteressierte Fach- und Führungskräfte technologiegetriebener Unternehmen. Die Fraunhofer Academy bietet exzellente Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare auf Basis der Forschungstätigkeiten der Fraunhofer-Institute in Kooperation mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten und Partnerhochschulen. Bei der Erstellung und Weiterentwicklung der innovativen Weiterbildungsprogramme spielt der Bereich Didaktik und Qualitätsmanagement eine zentrale Rolle. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie unser interdisziplinäres und innovatives Team im Leistungsbereich „Qualifizierung und Vernetzung“.
Was Sie bei uns tun
- Unterstützung in der Organisation und Durchführung einer zertifizierten Trainerausbildung
- Mitwirkung beim Design, der Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Train the Trainer Schulungen (online und in Präsenz)
- Unterstützung bei dem Aufbau von Serviceleistungen zur Verbesserung der didaktischen Qualität
- Redaktion von Texten, Dokumenten, Teilnehmerunterlagen, Präsentationen und Beiträgen
- Erstellung von Lerninhalten in diversen Learning-Tools und Plattformen nach Abstimmung
- Mitorganisation von (digitalen) Events und Webinaren im Rahmen des Netzwerks der Fraunhofer Academy
- Unterstützung im Tagesgeschäft sowie kontinuierliche Recherche aktueller Themen und Trends
Was Sie mitbringen
- Studium idealerweise im Bereich Pädagogik, Psychologie, Learning Science oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse und idealerweise erste Erfahrung rund um die Entwicklung und/oder Durchführung von Weiterbildungsformaten, Didaktik, Qualitätsmanagement sowie digitale Lernformate
- Sehr gutes Organisationsvermögen, Eigeninitiative sowie selbstständiges und genaues Arbeiten
- Kommunikationsstärke und gutes Ausdrucksvermögen beim Formulieren von Texten gewünscht
- Gute MS Office-Kenntnisse sowie technisches Verständnis zur Einarbeitung in neue Tools wie Learning Management Systeme, digitale Trainingstools etc.
- Kreativität und Freude an Gestaltung von Texten, Bildern und ggf. kleinen Videos
Was Sie erwarten können
- Sie können als studentische Hilfskraft in dem interessanten Aufgabengebiet rund um Didaktik und Qualitätsmanagement in Bezug auf das abwechslungsreiche Weiterbildungsangebot der Fraunhofer Academy mitarbeiten.
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen und Kreativität einzubringen, didaktische und qualitative Aspekte der Weiterbildungsprogramme sowie die Trainerausbildung für unser Netzwerk und weitere Serviceangebote mitzugestalten.
- Sie sind in einem motivierten und dynamischen Team tätig, arbeiten mit Referentinnen und Referenten in der Weiterbildungslandschaft von Fraunhofer zusammen, haben Schnittstellen zu vielen Lesitungsbereichen der Fraunhofer Academy und Einblick in die Fraunhofer-Gesellschaft.
- Die Arbeitszeiten sind flexibel und aktuell in großen Teilen auch möglich im Home-Office zu erledigen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Raphaela Schätz
Leiterin Lernlabor Cybersicherheit
raphaela.schaetz@zv.fraunhofer.de
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 78865