Studentische Hilfskraft M/W/D im Geschäftsfeld „Corporate Learning"
WEITERBILDUNG IST DEIN THEMA? WIR BEI DER FRAUNHOFER ACADEMY BIETEN DIR AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS Studentische Hilfskraft M/W im Geschäftsfeld „Corporate Learning“ Du hast Lust das Thema Weiterbildung in all seinen Facetten kennen zu lernen und in einem engagierten und kreativen Projektteam gemeinsam ein innovatives Weiterbildungsangebot aufzubauen? Perfekt! Das Team des Geschäftsfeldes Corporate Learning der Fraunhofer Academy am Standort München wartet auf Dich! Unsere erfolgreiche Kombination: ein interdisziplinäres Team, umfassende Fach- und Methodenkompetenz, kreative Köpfe, viel Freiraum und eine Menge Begeisterung.
Was Du bei uns tust
Bei uns wird es Dir nicht langweilig! Wir bieten Dir ein abwechslungsreiches Aufgabenpaket, bei dem Du alle Aspekte der Weiterbildung kennenlernst. Als Teil des Teams arbeitest Du mit uns gemeinsam an
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Toller Teamgeist, viel Freiraum und viele kreative Tätigkeiten warten auf Dich! Wir unterstützen Deine individuelle Weiterentwicklung und achten darauf, dass Du möglichst viele Bereiche kennen lernst. Mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Forschung, Weiterbildung und Wirtschaft wird der Arbeitsalltag nicht langweilig. Du wirst mit exzellenten Wissenschaftlern und Bildungsexperten in einem spannenden, internationalen Umfeld zusammenarbeiten und wirst ein wichtiger Teil unseres Teams werden. Durch unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten, hast Du viel Freiraum in Deiner Arbeitsgestaltung und genügend Zeit für Dein Studium und Privatleben. Wir haben Dein Interesse geweckt? Wenn Du jetzt mehr über die Fraunhofer Academy, unsere Weiterbildungsprojekte und Dein zukünftiges Kolleg*innen erfahren willst, besuch uns unter: https://www.academy.fraunhofer.de/ und https://www.ellb.fraunhofer.de
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine verlängerung ist wünschenswert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte bewirb Dich online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/... Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Frau Dr. Sandra Ebert
Projektleitung ELLB - Europäisches Lernlabor Batteriezelle der Fraunhofer FFB®
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 39790 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Learning, Training, Human Resources, Education