Ort:  München
Datum:  21.07.2025

Studentische Mitarbeit Personalentwicklung - Führung & Zusammenarbeit (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

DIE ZENTRALE DER FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT IN MÜNCHEN SUCHT FÜR IHRE ABTEILUNG PERSONALENTWICKLUNG EINE Studentische Mitarbeit in der Personalentwicklung – Führung & Zusammenarbeit (all genders)

Führung heißt bei der Fraunhofer-Gesellschaft: mit anderen zusammen Zukunft gestalten. Führungskräfte bei Fraunhofer leisten einen entscheidenden Beitrag zum wissenschaftlichen sowie wirtschaftlichen Erfolg der Organisation und gestalten den Rahmen für Innovationen. Sie prägen ein flexibles, kooperatives, kundenorientiertes Arbeits- und Forschungsumfeld für selbstbestimmte Mitarbeitende. Daher legt die Fraunhofer-Gesellschaft großen Wert auf die Entwicklung und Unterstützung ihrer Führungskräfte.

Wir – das Team Führung & Zusammenarbeit – suchen Unterstützung, um die dafür erforderlichen Hilfe- und Supportarbeiten für die Zentrale sowie die über 70 Institute deutschlandweit zu gestalten. Wir sind ein motiviertes und gutgelauntes Team und bieten Ihnen in einem innovativen Arbeitsumfeld die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.

 

Was Sie bei uns tun

  • Aufbereitung von Inhalten im Bereich Führung z.B. über PowerPoint-Präsentationen zur Beratung und Weiterentwicklung von Fraunhofer-Instituten
  • Unterstützung bei der operativen Pflege unserer Informationen im Intranet, Produktblättern und Broschüren
  • Unterstützung bei Entwicklungsprogrammen und Seminaren
  • Mithilfe bei Evaluationen von Führungs-Seminaren
  • Literaturrecherchen von Führungs-Themen
  • Monitoring/Reporting von durchgeführten Aktivitäten im Bereich Führung

 

Was Sie mitbringen

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Pädagogik, Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Spaß am strukturierten Arbeiten
  • Sicherheit im virtuellen Arbeiten und mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint, Word, Excel und MS-Teams
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sehr sichere Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift

 

Was Sie erwarten können

 

  • Spannende Einblicke - Entsprechend Ihren persönlichen Interessen haben Sie bei uns die Möglichkeit, in verschiedenen Themen der Personalentwicklung erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
  • Moderner Arbeitsplatz - Mit abwechslungsreichen Aufgabenfeldern bieten wir Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld in einer Forschungseinrichtung.
  • Hervorragende Erreichbarkeit - Direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz.
  • Persönliche Ansprechpersonen - Das Team Führung und Zusammenarbeit steht Ihnen zur Seite und unterstützt Sie mit fachlichem Wissen sowie viel Spaß in einem vielseitigen, engagierten und agil arbeitenden Team.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 15 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet, wir sind jedoch an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:

 

Sarah Vollmer

sarah.vollmer@zv.fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80631