Ort:  München
Datum:  17.04.2025

Studentische Mitarbeiter*in (M/W/D) zur Unterstützung in der Weiterbildung und Serviceentwicklung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Die Fraunhofer Academy bündelt das Weiterbildungsangebot der Fraunhofer-Gesellschaft und unterstützt Fraunhofer-Institute dabei, innovative und forschungsbasierte Weiterbildungsangebote zu entwickeln. Mit dem Service-Kompass entsteht eine zentrale Plattform, die Fraunhofer-Weiterbildende mit Tools, Best-Practices und Austauschformaten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Weiterbildung unterstützt.

 

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie unser interdisziplinäres und innovatives Team bei der Weiterentwicklung und dem Betrieb des Service-Kompass mit Fokus auf Qualitätsmanagement und Didaktik.

 

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung bei der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Service-Kompass
  • Mitarbeit bei der inhaltlichen Aufbereitung der Services: Redaktion von Texten, Dokumenten, Präsentationen und Beiträgen
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement und Didaktik: Erstellung von Leitfäden, Templates und Tutorials zur Nutzung des Service-Kompass
  • Unterstützung im Betrieb des Srvice-Kompass sowie bei der Planung und Durchführung von (digitalen) Workshops und Events

 

Was Sie mitbringen

  • Interesse an Weiterbildung, Didaktik, Qualitätsmanagement und Wissenschaftskommunikation
  • Interesse am Erstellen von Lehr- & Lernmaterialien
  • Freude am Erstellen von Texten, Postings und Designelementen (Bildern, kleinen Videos)
  • Erfahrung mit Lernplattformen oder digitalen Tools von Vorteil (z. B. SharePoint, Forms und Microsoft Lists)
  • Organisationstalent, Eigeninitiative sowie selbstständiges und genaues Arbeiten
  • Kommunikationsstärke und Freude am Austausch mit einem engagierten Team
  • Idealerweise Studium im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Innovationsmanagement oder einem vergleichbaren Fachgebiet

 

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten als studentische Mitarbeiter*in an einer Qualifizierungsplattform mit viel Gestaltungsspielraum und erhalten dabei spannende Einblicke in die Fraunhofer-Forschung und den Bereich Weiterbildung.
  • Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen und Kreativität einzubringen und ein Service-Portfolio für unser Fraunhofer Academy Netzwerk weiter mit aufzubauen.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten Ihnen eine hohe Anpassungsfähigkeit an Ihre individuellen Bedürfnisse.
  • Zudem sammeln Sie wertvolle Praxiserfahrung in den Bereichen Weiterbildung, Didaktik und Qualitätsmanagement und Wissenschaftskommunikation, wodurch Sie Ihr Fachwissen gezielt erweitern können.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 15 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

 

Seda Yaskeceli & Jutta Haubenreich

Fraunhofer Academy

seda.yaskeceli@zv.fraunhofer.de

jutta.haubenreich@zv.fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79397

 


Stellensegment: Developer, Sharepoint, Technology