Studentische*r Mitarbeiter*in Inkubation & Venture Building
Fraunhofer AHEAD ist der zentrale Business Incubator der Fraunhofer-Gesellschaft und unterstützt Fraunhofer-Forschende dabei, das wirtschaftliche Potenzial ihrer Technologien zu entdecken und zu realisieren. Es werden sowohl Ausgründungen als auch Lizenzierungen an bestehende Unternehmen gefördert. Die Zielgruppe sind ambitionierte Fraunhofer-Forschende, die ihre Erfindungen und Forschungsergebnisse zur Marktreife bringen wollen. Ausgewählte Teams erhalten über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren intensive unternehmerische und finanzielle Unterstützung. Das strukturierte Programm bietet alles, was für einen erfolgreichen Technologietransfer nötig ist: finanzielle Freiheit, Training zu Unternehmertum, 1:1-Mentoring und Coaching durch verschiedene Expert*innen sowie starke Unterstützung in IP- und Rechtsfragen. Ziel ist es, die Hürden für erfolgreiche Ausgründungen oder Lizenzvereinbarungen zu überwinden und die Teilnehmende zu unternehmerischen Persönlichkeiten zu entwickeln. AHEAD ist auch offen für externe Startups, die Fraunhofer-Technologie zur Ergänzung ihres Produkts suchen. Fraunhofer AHEAD bietet die Möglichkeit, dabei zu unterstützen, Innovationen erfolgreich auf den Markt zu bringen.
Was Du bei uns tust
Wir suchen eine unternehmerische Persönlichkeit, die den Drang hat, eigene Projekte zu initiieren und voranzutreiben.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Du hast die Chance, Fraunhofer-Forscher/innen mit neuesten Technologien kennenzulernen und sie bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee, die das Potential besitzen, die Welt von morgen und übermorgen zu gestalten, zu unterstützen. Außerdem kannst Du Dein eigenes Netzwerk durch die institutsübergreifende Arbeit, sowie durch die Interaktion mit unseren externen Partnern, ausbauen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Positionbeantwortet Dir gerne: Frau Dr. Julia Bauer Sachgebietsleitung Tel: +49 89 1205 4419
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 77901 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Business Development, Sales