Ort:  München
Datum:  02.04.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in im Bereich Marketing und Projektunterstützung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Du bist kreativ, kommunikativ und studierst "irgendwas mit Medien"? Wenn Du ein Talent im Bereich Content-Erstellung hast, gerne bei der Organisation von Events mitwirkst und Spaß an den vielseitigen Aufgaben im Marketing hast, könnte diese Stelle genau das Richtige für Dich sein! Als studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Lernlabor Cybersicherheit der Fraunhofer Academy unterstützt Du unser Team bei der Entwicklung zielgruppengerechter Content-Formate, Planung und Durchführung spannender Fachveranstaltungen und hast die Möglichkeit, die Verantwortung für kleine Projekte zu übernehmen. Nutze die Chance, in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem zukunftsträchtigen Umfeld aktiv zu werden! 

 

Was ist die Fraunhofer Academy? Dort sind die Weiterbildungen der Fraunhofer Gesellschaft für Fach- und Führungskräfte unter einem Dach gebündelt. Weiterbildung ist ein wichtiger Weg, wie Fraunhofer Forschungserkenntnisse in Wirtschaft und Gesellschaft transferiert.

 

Was Du bei uns tust

  • Mitarbeit bei Projekten im Online- und Content-Marketing, u.a. zielgruppengerechtes Verfassen von redaktionellen Inhalten für Newsletter, Blog und Social Media
  • Unterstützung bei der Content-Pflege und Optimierung der Webseite
  • Vielseitige Recherchen und Analysen, Mitwirkung bei der Durchführung und Auswertung von Evaluationen
  • Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Begleitung von Veranstaltungen
  • Vielfältige Unterstützung bei Projektarbeiten und Einbringen von Ideen und Marketingtrends

 

Was Du mitbringst

  • Studium der Fachrichtung Medienwissenschaften, Mediendesign, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erste Kenntnisse und Spaß an vielfältigen Themen aus dem Marketing
  • Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise, einen hohen Qualitätsanspruch, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Freude an der redaktionellen Aufbereitung wissenschaftlicher Themen sowie gutes Ausdrucksvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie Interesse an der Einarbeitung in neue technische Tools
  • Freude an prozesshaftem Denken, Ideenreichtum und Motivation

 

Was Du erwarten kannst

  • Abwechslungsreiche Aufgabe an der Schnittstelle zwischen Forschung, Weiterbildung und Wirtschaft in einem spannenden Zukunftsfeld
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit aktiv mitzugestalten
  • Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Unterstützung bei Teilprojekten
  • Flexible Arbeitszeiten und Urlaub passend zur Semesterplanung
  • Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Deine beruflichen und privaten Herausforderungen

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Bei Fragen wenden Sie sich an:

 

Raphaela Schätz

cybersicherheit@fraunhofer.de

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79167                

 


Stellensegment: Marketing