Ort:  München
Datum:  27.01.2025

Study Nurse für klinische Studien (m/w/d) Klinische Forschung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. 
Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP ist die Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie für neue aktive und passive Impfstoffe. Auch die Entwicklung neuer Devices, die sowohl technische Lösungen zur Unterbrechung von Infektionswegen als auch neue »Point-of-Need«-Geräte zur Diagnostik umfassen, steht im Fokus. Von zentraler Bedeutung für unsere Forschung ist das alle Felder umspannende Themenfeld »Data Science«. 


Für die neue Fraunhofer-Außenstelle IIP in München/Penzberg suchen wir eine Studienassistenz / Study Nurse (m/w/d).
 

 

Was Sie bei uns tun

  • Organisatorische Betreuung klinischer Studien
  • Bearbeitung von Patientenprimärmaterial (Blut- & Urinproben, Abstriche)
  • Eigenständige Einbestellung und Betreuung von Studienpatient*innen sowie Durchführung von Studienvisiten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam
  • Erhebung und Dokumentation von Patientendaten zur Einrichtung und Pflege von Studienordnern sowie für die akribische Führung von Studiendatenbanken
  • Teilnahme an Investigator Meetings/Veranstaltungen der Arbeitsgruppe sowie eigenständige Organisation und Durchführung des Probenversands
  • Zentrale Anlaufstelle und Ansprechperson für Patient*innen, Angehörige und behandelnde Ärzt*innen 
  • Rekrutierung von Studienpatient*innen und Durchführung studienspezifischer Tätigkeiten wie Blutabnahme, Testung und Monitoring der Studienpatient*innen

 

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Arzthelfer*in, Assistent*in für medizinische Dokumentation oder Medizinisch-technischen Assistent*in, alternativ ein medizinnahes Studium  
  • Idealerweise Praxis in der Durchführung von klinischen Studien und ein aktuelles GCP-Zertifikat 
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und Datenbankprogrammen
  • Einen hohen Qualitätsanspruch sowie Motivation zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten an unterschiedlichen Studienstandorten in München

 

Was Sie erwarten können

  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team aus Ärzt*innen, Studienkoordinator*innen, Studienassistent*innen, Monitor*innen, MTAs und vielen anderen 
  • Eigenständige Projektbetreuung und Studienkoordination von abwechslungsreichen und anspruchsvollen Studien
  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als freie Tage
  • Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
  • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
  • Ein weites Fraunhofer-Netzwerk 

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 kann auch in Teilzeit besetzt werden. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:


Frau Dr. Jessica Barthel
jessica.barthel@itmp.fraunhofer.de
 

Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP 

www.itmp.fraunhofer.de 


Kennziffer: 78087 

 


Stellensegment: Immunology, Nursing, Healthcare