Ort:  München
Datum:  13.11.2023

Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Anlagen- und Elektrotechnik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 150 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen.

 

Wir suchen ab sofort Sie als Verstärkung des Teams "Technik"! Wir verstehen uns an der EMFT als serviceorientierter Dienstleister gegenüber den wissenschaftlichen Abteilungen und bieten diesen aktiven Support in allen technischen Tätigkeitsbereichen.

 

Was Sie bei uns tun

Als Technische*r Mitarbeiter*in im Bereich Anlagen- und Elektrotechnik an unserem Institut liegen folgende Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich:

  • Betrieb, Wartung und Instandsetzung der technischen Infrastrukturanlagen
  • Montage, Installation und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
  • Ausführung von Installationsarbeiten in der Versorgungs- und Reinstmedientechnik
  • Planung und Umbau von Schaltschränken nach Sicherheitsvorschriften
  • Instandsetzung und Wartung sowie Beseitigung von elektronischen und steuerungstechnischen Störungen an Fertigungsmaschinen und Betriebsmitteln
  • Arbeiten im Bereich Stark- und Schwachstrom
  • Ersatzteilbeschaffung nach Anforderung und Absprache
  • Erstellung von Energie-Verbrauchsbilanzen
  • Nach Einarbeitung ist die Übernahme der Verantwortung als Elektrofachkraft geplant

 

 

Was Sie mitbringen

  • Abschlossende Berufsausbildung zur Industrieelektrikerin / zum Industrieelektriker oder vergleichbare Ausbildung
  • Elektroinstallationskenntnisse im Bereich Mittel- und Niederspannung
  • Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Mechanik sind wünschenswert
  • Berufserfahrung ist von Vorteil, gerne aber auch Berufseinsteigerin oder Berufseinsteiger
  • selbstständige Arbeitsweise

 

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen einen einzigartigen Mix aus Dynamik, Flexibilität und Teamwork. Aufgrund flacher Hierarchien und schneller Veränderungen brauchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vorausdenken und unkomplizierte Lösungen (er-)finden. Das ist entscheidend für unseren Erfolg. Darum fördern wir Menschen, die sich bei uns engagieren und eröffnen ihnen so Entwicklungsmöglichkeiten on-the-job. Bei uns erwartet Sie ein aufgeschlossenes und dynamisches Team, das Ihnen von Anfang an Vertrauen entgegenbringt und selbständiges Arbeiten ermöglicht.

 

  • Angenehmer Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
  • Eine kooperative Arbeitsatmosphäre, Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation
  • Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV 
  • Fraunhofer-Kinderkrippe "Westparkfüchse" sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Manfred Engl

Gruppenleiter Technik

+ 49 89 54759-581

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT 

www.emft.fraunhofer.de 


Kennziffer: 67037                Bewerbungsfrist: 31.10.2023

 


Stellensegment: Hydraulics, Engineering