Technische*r Mitarbeiter*in mit Kenntnissen in Rolle-zu-Rolle Anlagen
Die Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT erforscht und entwickelt Technologien und Lösungen im Bereich der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Die Fraunhofer EMFT verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und kombiniert traditionelle Silizium-Halbleitertechnologien mit MEMS, Mikrofluidik, Systemintegration und flexibler Elektronik. Die Integration neuer Funktionalitäten und Komponenten in flexibler Elektronik für eine so genannte Flexible Hybride Elektronik (FHE) ist von großer Bedeutung für elektronische Systeme. Die EMFT hat Entwicklungslabore inkl. Eine Rolle-zu-Rolle Pilot Produktionslinie für die Fertigung und Charakterisierung von Sensoren und Verdrahtungssysteme auf flexiblen Substraten. Ziel ist es, aktive Bauelemente mit Sensoren und Aktuatoren zu kombinieren und damit neue Funktionalitäten zu erschließen.
Was Sie bei uns tun
Technische Wartung und Betreuung von Rolle-zu-Rolle Anlagen, um zukünftige Sensoren, Verdrahtungssysteme auf Folien, Quanten Bauelemente und „next generation computing“ zu ermöglichen. Im Speziellen umfasst Ihr Aufgabengebiet:
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Forschungsaufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. In unserem aufgeschlossenen Team können Sie eigene Akzente setzen, Ihre Ideen in Projekten realisieren und sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln. Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer Gesellschaft um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Dr. Alexey Yakushenko, Tel.: +49 89 54759211
Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Kennziffer: 33884 Bewerbungsfrist: 31.05.2022