Volljurist*in (m/w/d) als Contract Manager*in
Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 150 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen. Zur Verstärkung unseres Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in als Contract Manager*in.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Sie verfügen über analytisches und konzeptionelles Denken sowie über eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, die Sie mit ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie einem sicheren und dienstleistungsorientierten Auftreten verbinden. Außerdem punkten Sie mit Eigeninitiative, Flexibilität und Hartnäckigkeit.
Was Sie erwarten können
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
In unserem aufgeschlossenen Team können Sie eigene Akzente setzen und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln. Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft, um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Anstellung wird angestrebt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Kennziffer: 63682 Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Stellensegment:
Contract Manager, Manager, Legal, Management