Ort:  München
Datum:  09.09.2023

Volljurist/in als Referent/in des Abteilungsleiters Forschungs- und Entwicklungsverträge

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Die Abteilung Forschungs- und Entwicklungsverträge verantwortet die Konzeption, Verhandlung und den Abschluss von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen mit Wirtschaftsunternehmen und Kooperationspartnern im nationalen und internationalen Umfeld. Inhaltliche Schwerpunkte sind u.a. das allgemeine Vertragsrecht und Intellectual Property Rights.

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie unterstützen in hoher Eigenverantwortung den Abteilungsleiter Forschungs- und Entwicklungsverträge bei der Steuerung und Koordination der Aktivitäten der Fraunhofer-Gesellschaft und ihrer Institute auf dem Gebiet von Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit nationalen und internationalen Partnern aus Industrie und Forschung und bearbeiten/begleiten im Team oder auch eigenständig Angelegenheiten von hervorgehobener Bedeutung aus allen Bereichen der oben genannten Zuständigkeit.

  • Sie unterstützen den Abteilungsleiter bei der Beratung des Hauptabteilungsleiters und des Vorstands der Fraunhofer-Gesellschaft in fachspezifischen Rechts- und Vertragsangelegenheiten, gestalten Inhalte des Aufgabenspektrums des Abteilungsleiters mit, bereiten inhaltlich Vorträge und Veranstaltungen vor, fungieren als Ansprechperson zu anderen Abteilungen und werden in die Konzeption und die Durchführung/das Management strategischer Projekte eingebunden.

  • Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgaben sind ferner die aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Abteilung Forschungs- und Entwicklungsverträge mit mehr als 65 Mitarbeitenden, das Thema Contract Management sowie die Betreuung und Optimierung der gemeinsamen Strategie und operativen Abläufe in der Abteilung, einschließlich der fortschreitenden Digitalisierung.

  • Sie wirken in Themenkomplexen und Projekten mit, die für die deutsche und europäische Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft von erheblicher Bedeutung sind und stehen im direkten Austausch mit (internationalen) Industriepartnern, Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie öffentlichen Zuwendungsgebern und Behörden. Sie kommunizieren hierbei mit internen und externen Ansprechpartner*innen.

 

Was Sie mitbringen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und das 2. Juristische Staatsexamen

  • Einschlägige Berufspraxis in den relevanten Rechtsgebieten (insb. Vertragsrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht, idealerweise Bezüge zu ausländischen Rechtsordnungen)

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen/naturwissenschaftlichen Zusammenhängen sowie an der deutschen und europäischen Forschungslandschaft

  • Ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie analytisches und ergebnisorientiertes Denken

  • Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

 

Was Sie erwarten können

  • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Herausforderung mit großem Gestaltungsspielraum in einem hochinnovativen und interdisziplinären Umfeld.

  • Einen angenehmen, modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr.

  • Eine kooperative Arbeitsatmosphäre, Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation.

  • Flexible Arbeitszeiten und nach der Einarbeitung die Möglichkeiten zur Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen.

  • Die Zusammenarbeit ist offen, wertschätzend und zugleich kooperativ und ergebnisorientiert.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:

Herr Thomas Fischer

Abteilungsleitung Forschungs- und Entwicklungsverträge

Telelfon: +49 89 1205-2600

Fraunhofer-Zentrale 

www.fraunhofer.de 


Kennziffer: 61066                

 


Stellensegment: Contract Manager, Legal