Ort:  München
Datum:  26.11.2023

Werkstattleitung (m/w/d)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren für Mensch und Umwelt. Die rund 150 Mitarbeitenden an den drei Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Das Technologieangebot des Instituts reicht von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Nano- und Mikrotechnologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder des Fraunhofer EMFT: Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikropumpen. Gerade das interdisziplinäre Zusammenspiel dieser Kompetenzen bringt zukunftsweisende Lösungen hervor. Dadurch ist das Fraunhofer EMFT bestens aufgestellt, um zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft beizutragen.
 

In unserer Arbeitsgruppe Siliziumtechnologien und Devices unterstützen Sie unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Durchführung von Projekten zur Forschung, Entwicklung und Innovation durch die Leitung der Werkstatt.

 

Was Sie bei uns tun

  • Sie koordinieren in alleiniger Veranwortung die 1-Personen-Werkstatt inklusive der Werkzeugverwaltung. Sie sind verantwortlich für die Überwachung, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung.
  • Sie stellen Maschinenteile mittels CNC-Werkzeugmaschinen her und erstellen dabei CAD-Zeichnungen.
  • Sie be- und überarbeiten Maschinenteile (MAG-/WIG-Schweißen, Autogenschweißen).
  • Zusätzlich unterstützen Sie das Technikteam des Reinraums bei Umbau- und Servicearbeiten.

 

Was Sie mitbringen

  • Ausbildung als Industriemechaniker*in/Mechatroniker*in/Schlosser*in, idealerweise mit einer Weiterbildung zum/zur Industriemeister*in/Techniker*in oder äquivalenten Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung einer Werkstatt sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen inkl. Programmierung und CAD-Kenntnissen
  • Grundkenntnisse des Schweißens, ein Schweißschein ist nicht erforderlich

 

Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Organisation runden Ihr Profil ab. Sie sind motiviert und offen gegenüber neuen Techniken sowie Frage- und Aufgabenstellungen.

 

Was Sie erwarten können

In unserem aufgeschlossenen Team können Sie eigene Akzente setzen, Ihre Ideen in Projekten realisieren und sich wissenschaftlich, beruflich und persönlich weiterentwickeln. Dabei unterstützen Sie verschiedene Angebote der Fraunhofer-Gesellschaft um Familie, Beruf und Karriereentwicklung bestmöglich miteinander zu vereinbaren.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT 

www.emft.fraunhofer.de 


Kennziffer: 68398                Bewerbungsfrist: 30.09.2023

 


Stellensegment: CAD, Drafting, Engineering