Werkstudent*in Systemadministration
Das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS forscht anwendungsorientiert an den Themen von morgen: Künstliche Intelligenz, Kognitive Systeme und intelligente Softwarearchitekturen für autonome Systeme. Unser Fokus liegt dabei vor allem auf sicherheitskritischen Anwendungen aus den Bereichen Industrie 4.0, Automotive sowie mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge. Dadurch entwickeln wir verlässliche Softwaretechnologien für die Menschen weiter. Wir forschen zum Beispiel daran, wie Künstliche Intelligenz so abgesichert werden kann, dass sie auch in autonomen Autos, in der Mensch-Roboter-Interaktion und in Medizingeräten einsetzbar ist. Damit bereiten wir den Weg für eine verlässliche digitale Welt.
Was Du bei uns tust
Das Fraunhofer IKS forscht anwendungsorientiert an den Themen von morgen: Künstliche Intelligenz, autonome Systeme und deren Absicherung in dynamischen Umgebungen. Wir stellen den Forschenden hierfür die Infrastruktur zur Verfügung. Für die Unterstützung bei der täglichen Arbeit vor Ort suchen wir Werkstudierende, die uns zum einen beim User Support unterstützen, zum anderen kleinere, eigenständige Projekte zu den Themenfeldern Automatisierung, Monitoring und HPC bearbeiten.
Was Du mitbringst
Die Stelle eignet sich besonders für Studierende der Fachbereiche Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder ähnliche Studienfächer mit IT-Hintergrund.
Was Du erwarten kannst
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne Bei Fragen wendet Euch bitte an die Kolleg*innen der HR-Abteilung via eMail: recruiting@iks.fraunhofer.de
Herr Jan Frederik Hagen, M. Sc., Telefon: +49 89 547088-316
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
Kennziffer: 2825 Bewerbungsfrist:
Jobsegment:
Linux, Technology, Automotive