Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Technologiemanagement
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Aktuelle Studien von Randstad, Trendence und Universum belegen: Fraunhofer steht nicht nur für Forschung auf Spitzenniveau, sondern gehört auch zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland.
Das Team »Smart Urban Environments« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in München arbeitet an nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten in den Themenfeldern Stadtentwicklung und Stadtgestaltung. Unser Ziel ist es, durch lebenswerte und zukunftsweisende Stadtquartiere, nachhaltige und digitale Lösungen zu verbinden.
Was Sie bei uns tun
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team an innovativen, spannenden Forschungsthemen und Projekten und übernehmen folgende Tätigkeiten:
Was Sie mitbringen
Wir suchen eine passionierte, kreative und wissenschaftlich interessierte Persönlichkeit, die Spaß daran hat, mit eigenen Ideen die Ziele des Teams voranzutreiben. Sie sollten über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologie- oder Immobilienmanagement, technisch orientierter Betriebswirtschaftslehre, oder einem vergleichbaren Fachs verfügen. Folgende Qualifikationen sind für die Stelle erforderlich bzw. von Vorteil:
Was Sie erwarten können
Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum in einem innovativen Forschungsumfeld. Ein teamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes Arbeitsklima sind uns sehr wichtig. Des Weiteren bieten wir:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Steffen Braun
Telefon +49 151 163 27655
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Kennziffer: 62914 Bewerbungsfrist: 28.02.2023
Stellensegment:
Project Manager, Technology