Abschlussarbeit: Validierung und Weiterentwicklung einer innovativen Prüfmethode zur Qualitätsbewert
Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen. Die Abschlussarbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS in Dresden, im Institutsteil für Materialdiagnostik und Prüfsysteme. Beim IKTS reichen die Kompetenzen von der Entwicklung unterschiedlichster Prüfverfahren (optisch, akustisch, elektrisch) über die prozessintegrierte Datenerfassung bis hin zu umfangreichen Datenanalysen. In der Gruppe »Qualitätssicherung« stellen wir sicher, dass die von uns produzierten Batteriezellen höchsten Ansprüchen gerecht werden, damit diese nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und zuverlässig sind. Dazu brauchen wir Deine Unterstützung: Ab dem 01. November 2025 suchen wir einen engagierten Studierenden, der/die unser Team mit einem eigenständigen Projekt im Rahmen einer Abschlussarbeit (Masterthesis) verstärkt
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist auf die Dauer der Bearbeitungszeit befristet. Es wird keine Vergütung gezahlt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich
Jessica Karsten
HR Business Partner
Telefon: +49 251 48880-310
Fabian Kux
Qualitätssicherung
Telefon: +49 251 48880-279
Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB
www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de
Kennziffer: 81550 Bewerbungsfrist: