Ort:  Münster
Datum:  14.11.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Assemblierung & Finalisierung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.

Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es uns zur Aufgabe gemacht, zum Zentrum der Entwicklung einer modernen und skalierbaren Batteriezellproduktion für Deutschland und Europa zu werden. Dabei arbeiten wir täglich daran, eine Infrastruktur zu schaffen, mit der Unternehmen und Forschungseinrichtungen die seriennahe Produktion neuer Batterien erproben, umsetzen und optimieren können. So gestalten wir die Batteriezellproduktion von morgen.

Als Teil des Teams »Assemblierung und Finalisierung« unterstützt Du unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden beim Aufbau vollautomatischer Fertigungslinien für die Batteriezellproduktion. Deine Aufgaben sind dabei vielseitig und reichen von abgesteckten Recherchen über die Unterstützung bei Forschungsprojekten und operativen Tätigkeiten bis hin zur eigenverantwortlichen Aufarbeitung von Ergebnissen. 

 

Was Du bei uns tust

  • Als studentische Hilfskraft (m/w/d) unterstützt Du bei der Abwicklung von innovativen Projekten des Anlagenbaus in den Bereichen Nachhaltigkeit & Prozesssicherheit.
  • In diesem Zusammenhang gehört auch die Unterstützung bei der Kommunikation mit Lieferanten und Projektpartnern zu Deinen Aufgaben.
  • Darüber hianus recherchierst Du technische Prozesse von Produktionslinien.
  • Zur Auswahl technischer Lösungen führst du methodenbasierte Vergleiche durch.
  • Dein Aufgabenfeld wird abgerundet durch die Erstellung von Dokumentationen mit den MS-Office-Programmen, insbesondere Visio.

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
  • Idealerweise konntest Du bereits erste Erfahrungen in Projektarbeiten sammeln.
  • Eine eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
  • Du kannst sicherer mit den gängigen MS Office-Anwendungen  umgehen.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.

 

Was Du erwarten kannst

  • Projekt mit Leuchtturmcharakter: Mit Deiner Unterstützung kannst Du dazu beitragen, die Industrie für eine ökonomische und ökologische Produktion von Batteriezellen zu befähigen.
  • Spannende Einblicke: Bei uns bekommst Du Einblicke in die vielfältigen Themengebiete der Fraunhofer FFB und hast die Chance, Dich entsprechend Deinen Stärken und Interessen zu spezialisieren.
  • FFB-Klima und Teamspirit: Neben einem kollegialen und wertschätzenden Arbeitsumfeld als auch flachen Hierarchien erwarten Dich u.a. Weihnachts-/Sommerfeste sowie Teamtreffen, die den Austausch und das Vernetzen untereinander ermöglichen.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: 24 Urlaubstage p.a., Rosenmontag, Heiligabend und Silvester als Feiertage sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 52 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Es besteht die Möglichkeit der Verlängerung. 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Auf Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur Anstellung freut sich
Jessica Karsten, M.Sc
HR Business Partner
Telefon: +49 251 48880-310

Auf Deine Fragen zur Tätigkeit freut sich 
Hasibe Turhan M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin »Assemblierung & Finalisierung«
Telefon: +49 251 48880-223

Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB 

www.forschungsfertigung-batteriezelle.fraunhofer.de 


Kennziffer: 81992                Bewerbungsfrist: 01.01.2026

 


Stellensegment: Assembly, Manufacturing