Aushilfe im Bereich Einkauf - Gerätewirtschaft (all genders)
WIR AUTOMATISIEREN DIE ZUKUNFT – UND ERÖFFNEN UNS NEUE DIMENSIONEN. Am Fraunhofer IFF forschen wir an Zukunftsthemen wie Energie- und Klimawende, Kreislaufwirtschaft, Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen sowie künstliche Intelligenz. Als Technologiepartner begleiten wir Unternehmen aus Industrie und Mittelstand auf ihrem Weg zu Industrie 4.0. Unser Ziel: eine neue Nachhaltigkeit im Sinne einer ökologisch ausgeglichenen und ökonomisch erfolgreichen Wirtschaft. Kommen Sie mit?
Was Sie bei uns tun
In dieser Position unterstützen Sie unser Team aktiv bei der Durchführung und Dokumentation der Inventur. Dabei übernehmen Sie die Pflege und Aktualisierung von Gerätedaten in SAP, wie beispielsweise Seriennummern, Standorte und Statusangaben, und wirken beim Aussonderungsprozess mit. Darüber hinaus sind Sie an der Vorbereitung und Nachbereitung von Anlagebestellungen beteiligt und tragen so maßgeblich zur effizienten Organisation und Verwaltung unserer Anlagen bei.
Was Sie mitbringen
- Aktives Vollzeitstudium an einer deutschen Hochschule in einer betriebswirtschaftlichen, geistes- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung oder Interesse und möglicherweise erste Erfahrungen als Aushilfskraft in kaufmännischen Bereichen, beispielsweise in der Geräteverwaltung oder Inventur - Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie präzise, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Grundlegende PC-Kenntnisse - Idealerweise erste Erfahrungen mit Excel - Organisationstalent und Flexibilität
Was Sie erwarten können
Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen wissenschaftlichen Arbeitsumfeld mit hochqualifizierten und engagierten Teams. Dabei erhalten Sie vielseitige Einblicke in moderne Verwaltungsprozesse und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse gezielt weiterzuentwickeln. Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Diversity und schaffen ein Arbeitsumfeld, das alle Mitarbeitenden unterstützt, einschließlich der Bereitstellung barrierefreier Arbeitsplätze und technischer Hilfsmittel. Darüber hinaus bieten wir Ihnen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen, welches wir durch flexible Arbeitszeitgestaltungen und ein Mit-Kind-Büro unterstützen.
- Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschüsse zum Deutschland-Ticket und Job-Ticket
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Entgeltumwandlung
- Mitarbeitendenrabatte und -events sowie vieles mehr
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gern: Robert Gbur Telefon: +49 391 4090 587
Mitarbeiter Einkauf Gerätewirtschaft
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF
Kennziffer: 81503 Bewerbungsfrist: 15.12.2025
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology