Ort:  Magdeburg
Datum:  14.05.2025

Hilfswissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Abteilung Logistik- und Fabriksysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer IFF gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland im Bereich Produktionstechnik. Wir sind Technologiepartner für das Planen, Entwickeln, Ausrüsten und Betreiben von Arbeits-, Produktions- und Logistiksystemen sowie die sie versorgenden Infrastrukturen: Wir gestalten Arbeitssysteme, in denen Mensch und Maschine zukünftig gemeinsam arbeiten. Diese Arbeitssysteme verbinden wir zu effizienten Produktions- und Logistiksystemen und vernetzen sie über intelligente Infrastrukturen untereinander und mit ihrer Umgebung.

 

In der Abteilung Logistik- und Fabriksysteme forschen wir an den Produktions- und Logistiksystemen von morgen. Wir entwickeln die Fabrik der Zukunft, die menschenzentriert und nachhaltig ist.

 

Im Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten forschen und entwickeln wir zudem Software, welche sich zunehmend komplexer gestaltet. Aktuellen und zukünftigen Anwender*innen soll daher ein besserer Einstieg und Benutzung der Software ermöglicht werden. Dies soll durch didaktischen Inhalte, in Form von Texten und audiovisuellen Medien, erfolgen.

 

Was Sie bei uns tun

  • Erstellung von ansprechenden und didaktisch sinnvollen Tutorialvideos für unser Softwareprodukt.
  • Entwicklung und Pflege eines Wiki-Systems zur Unterstützung der Nutzer*innen.
  • Zusammenarbeit mit dem Produktteam, um relevante Inhalte zu identifizieren und zu erstellen.
  • Sicherstellung, dass die Videos kreativ und unterhaltsam sind, um das Interesse der Nutzer*innen zu fördern.

 

Was Sie mitbringen

Sie studieren in einem Bachelor- bzw. Masterstudiengang mit mindestens 1,5 Jahren Reststudienzeit auf dem Gebiet Medienbildung, Computervisualistik oder einer vergleichbaren Studienrichtung und haben Interesse an der Erstellung von lerndidaktischen Inhalten in textlicher sowie audiovisueller Form.

 

Zur Erfüllung Ihrer Aufgaben bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:

 

  • Kreativität und didaktisches Geschick (idealerweise auf dem Gebiet der Erwachsenendidaktik),
  • Erfahrungen in der Videoproduktion und -bearbeitung,
  • Kenntnisse mit einem oder mehreren Videoschnittprogrammen (DaVinci Resolve, Adobe Premiere, ...),
  • eine eigenständige Arbeitsweise,
  • sehr gute Deutschkenntnisse.

 

Was Sie erwarten können

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld. Sie bekommen die Möglichkeit, Ihre bisher erworbenen fachlichen und methodischen Kenntnisse zielgerichtet zu erweitern und zu vertiefen. 

 

Die Arbeit kann teilweise vor Ort im Institut, aber auch im Home-Office durchgeführt werden.

 

Darüber hinaus bieten sich Ihnen:

 

  • Raum für kreative Ideen und deren Umsetzung,
  • die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projektaufgaben,
  • Möglichkeiten zur persönlichen, längerfristigen Weiterentwicklung am Fraunhofer IFF,
  • ein Team, welches Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite steht,
  • flexible Arbeitszeiten.
     

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

Bei Fragen zu dieser Ausschreibung melden Sie sich bitte bei:

 

Herr Tino Nagelmüller

Abteilung: Integrale Fabrikplanung

Mail: tino.nagelmueller@iff.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF 

www.iff.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79776                Bewerbungsfrist: 13.06.2025