Doktorand*in Mikrofluidik - Systementwicklung zum Vor-Ort-Nachweis mikrobieller Lebensmitteltoxine
Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen sichere, saubere und effiziente Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit.
Was Sie bei uns tun
Ihr Promotionsthema ist eingebettet in ein mehrjähriges nationales Forschungsprojekt, das sich mit der Entwicklung eines Schnellanalysesystems zum Nachweis bakterieller Toxine in Lebensmitteln direkt am „Point-of-Need“ befasst. Dabei ergeben sich zwei wesentliche Forschungs- und Aufgabenschwerpunkte. Zum einen soll ein Verfahren zur Vorbereitung der Lebensmittelproben, welches so weit vereinfacht ist, dass es sich für eine sichere Vor-Ort-Durchführung durch Laien eignet, etabliert und untersucht werden. Darüber hinaus soll im Hinblick auf eine automatisierte Analyse eine mikrofluidische Testkartusche unter Berücksichtigung der Integration eines Immunoassays zur Toxindetektion mit Schnittstellen zu optischen Gerätekomponenten entwickelt und erforscht werden.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Fraunhofer IMM Personalwesen Telefon: +49 6131 990-189
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 52724
Stellensegment:
Drafting, CAD, Systems Engineer, Biochemistry, Engineer, Engineering, Science