INGENIEUR*IN/TECHNIKER*IN VERFAHRENSTECHNIK/MASCHINENBAU »KONSTRUKTION UND LASERSCHWEISSTECHNIK«
Wir, das Fraunhofer IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen »sichere, saubere und effiziente Energie«, »Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz« sowie »Gesundheit«.
In der Gruppe Reformer- und Reaktortechnik unseres Geschäftsbereichs Energie beschäftigen wir uns mit aktuellen und zukünftigen Fragestellungen rund um Auslegung, Design und Konstruktion von Geräten zur mobilen und dezentralen Bereitstellung und Speicherung elektrischer Energie mit verstärktem Augenmerk auf nachhaltige Energieträger.
Hierfür suchen wir Sie für die Erweiterung und Fortentwicklung dieser interdisziplinären Arbeitsfelder.
Was Sie bei uns tun
Sie agieren als Bindeglied zwischen der Reaktorhalbzeugfertigung und dem stoffschlüssigen Fügen der Einzelteile mittels Laserschweißtechnik. Aufgrund wachsender Bauteilgrößen und steigender Stückzahlen wird zurzeit die bisher weitgehend manuelle Laserbearbeitung durch ein robotergestütztes Greif- und Schwenksystem erweitert.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer IMM Personalwesen Carl-Zeiss-Straße 18-20 55129 Mainz E-Mail: personal@imm.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 38463 Bewerbungsfrist:
Jobsegment:
CAD, Drafting, Engineering