Praktikum mit Studienabschlussarbeit - Funktionelle kolloidale Materialien
Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie sicherer, sauberer und effizienter Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit. Die Arbeitsgruppe »Micro- and Nanoparticle Engineering« des Geschäftsbereichs Chemie erforscht und entwickelt Synthese- und Formulierungsverfahren für organische und anorganische partikuläre Materialien von der Nano- bis zur Mikroskala. Ein besonderer Fokus liegt auf polymerbasierten Partikeln aus biologisch abbaubaren Materialien, die z. B. zur Verkapselung von aktiven Inhaltsstoffen eingesetzt werden können. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der chemischen Mikroverfahrenstechnik und im Design und Bau von kontinuierlichen chemischen Prozessen in der Durchflusschemie entwickeln wir für unsere Industriekunden individuelle und innovative Lösungen zur effizienten Herstellung von Partikeln mit gewünschten Eigenschaften in reproduzierbarer Qualität.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eventueller Pflichtinhalte (bitte Auszug aus der Studienordnung beifügen), Terminvorstellungen sowie einem aktuellen Notenspiegel. Für das Praktikum geben Sie bitte zusätzlich an, ob es sich um ein Pflicht- oder ein freiwilliges Praktikum handelt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
David Weidert
Personalwesen
Telefon +49 6131 990-189
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 65309
Stellensegment:
Materials Science, Chemical Engineer, ERP, SAP, Engineer, Science, Engineering, Technology