Projektcontroller*in - Akquise und Projektbetreuung (in Teil- oder Vollzeit)
Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der wasserstoffbasierten Energieversorgung, der nachhaltigen Chemie und Prozessanalytik sowie der personalisierten Diagnostik und Liquid Biopsy. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen sichere, saubere und effiziente Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit.
Was Sie bei uns tun
Als Projektcontroller*in erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der kalkulatorischen Vorbereitung und Mitwirkung bei der Erstellung von Anträgen zu Forschungsprojekten, der administrativen Projektbegleitung und ggf. -leitung sowie der Budgetkontrolle von öffentlich geförderten Projekten und Industrieprojekten von der Akquisitionsphase bis zum Abschluss. Sie überprüfen eigenständig die Projektmittel und führen Monats- und Jahresabschlussarbeiten (Soll-Ist-Vergleiche) im Hinblick auf die Steuerung des Jahresbudgets und die Vorbereitung der regelmäßigen Hochrechnungen durch. Die Überwachung der Entwicklung der Personal- und Gemeinkosten sowie die Erstellung von Reports und Auswertungen für unsere Projektleitungen, Führungskräfte und die Institutsleitung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie beraten unsere Wissenschaftler*innen zu den verschiedenen öffentlichen Förderinstrumenten (national und international), zu betriebswirtschaftlichen Fragen innerhalb der Projektakquise, Projektabwicklung sowie Projektsteuerung und sind verantwortlich für die kaufmännische Aufbereitung von Förderausschreibungen. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den Abteilungen des Institutes und der Fraunhofer-Zentrale. Gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen entwickeln Sie unsere Controllinginstrumente, unsere Einbindung der Kennzahlen und den administrativen Projektmanagementprozess weiter. Dies umfasst u. a. die anstehenden Prozessanpassungen im Zuge der aktuellen SAP-Einführung mit einem Re-Design unserer Controlling-Prozesse. Wenn Sie sich in diesen Aufgaben wiederfinden, sollten wir uns kennenlernen!
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Fraunhofer IMM Personalwesen Telefon: +49 6131 990-189
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 32715
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology