Technische*r Einkäufer*in
Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie sicherer, sauberer und effizienter Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit. Zur Verstärkung unseres Teams »Einkauf / Finanzen« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Technische*n Einkäufer*in.
Was Sie bei uns tun
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der kaufmännischen und inhaltlichen Vorbereitung und Abwicklung von Beschaffungsvorgängen für Waren und Dienstleistungen unseres Instituts unter Nutzung von SAP S4 / Hana, ARIBA und weiteren Softwaretools. Sie prüfen und überarbeiten die Leistungsverzeichnisse und Zuschlagskriterien für Beschaffungen in technischer und administrativer Hinsicht, in enger Zusammenarbeit mit unseren wissenschaftlichen Fachabteilungen.
Des Weiteren prüfen und bearbeiten Sie die eingehenden Bedarfsmeldungen, lösen den Bestellvorgang aus und dokumentieren den kompletten Bestellvorgang unter Beachtung der Fraunhofer-Vorgaben.
Sie führen Vergabeverfahren im Unterschwellenbereich unter Beachtung der anzuwendenden vergaberechtlichen und Fraunhofer-internen Vorschriften durch und bereiten die Unterlagen für Ausschreibungen im Oberschwellenbereich vor.
Als Ansprechpartner*in im Einkauf beraten Sie unsere Mitarbeitenden bei allen Beschaffungsfragen.
Ihr Aufgabenbereich umfasst ebenfalls das Erstellen von Zollanmeldungen für Einfuhren aus Drittländern unter Berücksichtigung der zoll- und außenhandelsrechtlichen sowie Fraunhofer-internen Vorschriften.
Im Vertretungsfall übernehmen Sie Aufgaben aus dem Bereich Finanzen, z. B. das Erfassen von Wareneingängen und die Vorbereitung von Rechnungen zur Freigabe.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Fraunhofer IMM
Personalwesen
Telefon +49 6131 990-189
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 61413
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology