Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Mikrofluidik / Mikrobiologie
Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen sichere, saubere und effiziente Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit. Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) als molekulare Nachweismethode hat sich in den letzten zehn Jahren im Bereich der medizinischen Point-of-Care-Tests (POCT) weit verbreitet und kommerzialisiert. Eine wichtige Voraussetzung dafür waren erhebliche Fortschritte in der Mikrofluidik. Heute kann die POCT PCR für diagnostische Anwendungen als ausgereifte Technologie betrachtet werden und die industrielle Lernkurve führt zu ständigen Kosteneinsparungen und Verbesserungen bei Leistung und Robustheit. Folglich kommen neue Anwendungen in der industriellen mikrobiologischen Detektion in Betracht, um die PCR-Methode als Nachweisstandard zusätzlich zur traditionellen Kulturmethode einzuführen. Unser Team »Bioanalytik für industrielle Medien« erforscht aktiv neue industrielle Anwendungen für POCT PCR und bietet entsprechende Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Entwicklung industrieller Lösungen an. Und hier kommen Sie ins Spiel.
Was Sie bei uns tun
In enger Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung und den Kolleg*innen in diesem Geschäftsbereich ist es Ihr Ziel, die Anwendung unserer Technologie im industriellen Bereich zu erweitern. Ihre Hauptaufgabe ist die Akquise neuer Projekte der industriellen Auftragsforschung und öffentlichen Forschungsförderung. Sie bringen neue Ideen ein und identifizieren Fördermöglichkeiten (insbesondere BMBF, BMWK, EU, Bundesländer oder Stiftungen), bilden Konsortien aus bestehenden und/oder neuen Kontakten und erstellen Projektanträge. Zudem bauen Sie das Beziehungsmanagement zu Partnern aus der Industrie und akademischen Forschungsinstituten oder Universitäten weiter aus. Sie arbeiten selbstständig im Labor, unterstützen Masterstudierende und Promovierende bei der Lösung experimenteller technischer Probleme und wirken bei der Betreuung von Abschlussarbeiten mit. Weiterhin umfasst Ihr Aufgabengebiet die Sicherstellung der Sichtbarkeit unserer Geschäftstätigkeit durch Zusammenarbeit mit unserem Kommunikationsteam bei der Veröffentlichung von Artikeln in Industriezeitschriften und/oder anderen öffentlichen Kanälen sowie darüber hinaus das Managen von Projekten – insbesondere durch die Organisation von Projekttreffen.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Fraunhofer IMM Personalwesen Telefon +49 6131 990-189
Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Kennziffer: 56902
Stellensegment:
Project Manager, Technology