Masterabschlussarbeit: Einkauf-Reporting gem. LkSG
Im Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft werden weltweit Güter und Dienstleistungen wirtschaftlich, zeitnah und vergaberechtskonform beschafft. Als öffentlicher Auftraggeber haben wir dabei die rechtlichen Grundlagen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), der Vergabeverordnung (VgV), des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) und des Haushaltsrechts (HGG) stets im Blick. Mit dem Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) am 1. Januar 2023 ist die Fraunhofer-Gesellschaft e.V. verpflichtet den 9 Sorgfaltspflichten (Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzung und zur Wahrung von Umweltstandards des LkSGs) in angemessenem Maße nachzukommen. Im Beschaffungsprozess müssen beispielsweise vergaberechtssicher Umwelt- und soziale Kriterien integriert werden, um eine sorgfältige Auswahl von unmittelbaren Lieferanten sicherzustellen.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung im wissenschaftlichen Umfeld, bei der Sie Ihr fachliches Know-how voll ausspielen können. Die Fraunhofer-Zentrale ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Pia Böhringer Einkauf Telefon +49 89 1205-3234
Fraunhofer-Zentrale
Kennziffer: 40362 Bewerbungsfrist: 15.07.2022