Ort:  Erlangen
Datum:  24.05.2023

Masterand / Praktikant (w/m/d) - Verteilte KI für einen Edge-IoT Messedemonstrator

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Im Rahmen des Forschungsprojekts »Synergie natürlicher und künstlicher Intelligenz im Schwarm SyNaKI« bildet das Fraunhofer IIS eine natürliche Schwarmintelligenz virtuell in einem Netzwerk von Mikroprozessoren (gleich einem digitalen Schwarm) ab, um eine Datenanalyse durch Künstliche Intelligenz (KI) zu ermöglichen. Diese soll in der Abteilung »HF und SatKom Systeme« am Beispiel eines konkreten Anwendungsszenarios von besendeten Wildtieren entwickelt werden. Anhand der gesammelten und ausgewerteten Daten erlangen Expert*innen tiefe Einblicke in das Ökosystem der Lebewesen. So kann das Verhalten der Tiere langfristig erforscht und etwaige Veränderungen im Verhalten der Tiere frühzeitig erkannt werden.

 

Du möchtest eine Methode zur Verteilung von Machine Learning (ML)-Inferenz auf IoT-Konten in einem ad-hoc Netzwerk entwerfen und so die Hardwareressourcen effektiver nutzen?

 

Dann schau Dir gerne unser Angebot an!

 

Was Du bei uns tust

  • Du erarbeitest ein Konzept zur automatisieren Aufteilung von neuronalen Netzen (FCN, CNN) 
  • Du implementierst und validierst Deinen Entwurf auf Raspberry PI 4
  • Du testest Deine Entwicklung auf einem Edge-IoT Messedemonstrator Setup im Labor
  • Du vergleichst und bewertest die Performance Deines verteilten Ansatzes mit herkömmlichen, zentralisierten Methoden

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder eine ähnliche Fachrichtung
  • Du hast Programmierkenntnisse in C++ oder Python
  • Du besitzt Erfahrung in Linux und der Kommandozeile
  • Du arbeitest selbstständig 
  • Du hast idealerweise Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit Versionsverwaltung, wie git, sowie Methoden verteilter KI

 

Was Du erwarten kannst

  • Offene und kollegiale Arbeit im Projekt-Team
  • Vernetzung in und mit der Wissenschaft
  • Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten
  • Interessante und innovative Projekte
  • Mentoringprogramm »josephine©« für talentierte Studentinnen

 

Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im oben genannten Themengebiet, eine Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeiten gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte halte für die Betreuung Deiner Abschlussarbeit Rücksprache mit einem Professor / einer Professorin Deiner Wahl. Eine Veröffentlich Deiner Arbeiten in Form eines wissenschaftlichen Papers ist denkbar.
 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS 

www.iis.fraunhofer.de 


Kennziffer: 61718                Bewerbungsfrist: 

 


Stellensegment: Linux, Neurology, Technology, Healthcare