Ort:  Nürnberg
Datum:  06.03.2023

Thesis / Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Simulation von 5G Funkausbreitung in Industrieumgebungen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Im Rahmen des Forschungsprogramms 5G Bavaria arbeitet das Fraunhofer IIS an der Simulation von 5G-Funksignalen. Die Simulation soll realistische Daten generieren, um datengetriebene Ansätze (Machine & Deep Learning) trainieren und optimieren zu können. Voraussetzung ist die realistische, aber vereinfachte Darstellung der 3D-Umgebung, um ein intuitives Verständnis der Einsatzumgebung zu ermöglichen. Die entwickelten Verfahren werden dann in Live-Demonstratoren anschaulich visualisiert. Hier brauchen wir Deine Unterstützung.


Du interessierst Dich für 3D und 5G?


Dann schau Dir gerne unser Angebot an!

 

Was Du bei uns tust

  • Du unterstützt uns bei der Entwicklung und Umsetzung von 3D-Visualisierungen und Benutzeroberflächen für Demonstrator-Anwendungen unserer Ortungssysteme
  • Du erstellst und bearbeitest 3D-Modelle für Raytracing-basierte Simulatoren von Funksignalausbreitungen

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Informatik, Medientechnik oder einen verwandten Studiengang
  • Du hast erste Erfahrungen mit Blender, Unity3D oder ähnlichen 3D-Anwendungen
  • Du hast Erfahrung mit Frontend und GUI Entwicklung oder bist bereit, Dich in diese Themen einzuarbeiten
  • Du interessierst Dich für Machine Learning und Data Science und möchtest Deine Ideen in praxisnahen Aufgaben umsetzen

 

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Offene und kollegiale Arbeit im Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Spannende Seminare und Events 
  • Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten

 

Deine wöchentliche Arbeitszeit sollte circa 15 Stunden betragen. Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.

 

Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit, im oben genannten Themengebiet, eine Bachelor- oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit uns zu verfassen. Für die Vergabe und Durchführung der Arbeiten gelten die Regeln der Hochschule, an der Du eingeschrieben bist. Bitte halte für die Betreuung Deiner Abschlussarbeit Rücksprache mit einem Professor / einer Professorin Deiner Wahl. Wenn Du an der Technischen Hochschule Nürnberg, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg oder der Ludwig-Maximilians-Universität in München studierst, können wir gerne gemeinsam die passende Betreuung installieren.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

 

Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS 

www.iis.fraunhofer.de 


Kennziffer: 18465                Bewerbungsfrist: keine                   Standort: Nürnberg