Ort:  Oberhausen
Datum:  06.05.2025

Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Anwendungsentwicklung 2025 (all genders)

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Unsere angewandte Forschung in Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leistet konkrete Beiträge zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Als ein Institut der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Herausforderungen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Wir verschieben Grenzen, denken weiter und gestalten die Zukunft mit angewandter Forschung. Vielfältige Perspektiven und Denkansätze stärken die Kreativität und Innovation in unserer wissenschaftlichen Arbeit.

Du möchtest mit uns eine nachhaltige Welt gestalten? Wir suchen Verstärkung!

Der reibungslose Ablauf von Wissenschaft ist dabei ohne moderne Computertechnik undenkbar. Du bist fasziniert von Informations- und Kommunikationstechnologien und jonglierst gerne mit Zahlen? Dann bist Du genau der/die Richtige für die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in (w/m/d) zum 1. August 2025. In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung wird die Programmierung zu Deinem Spezialgebiet. Du unterstützt uns im Rahmen Deiner 3-jährigen Ausbildung bei der Umsetzung der Anforderungen unserer Mitarbeiter*innen und findest passende IT-Lösungen.

 

Was Du bei uns tust

  • Du bist an der Planung und Umsetzung von IT-Systemen beteiligt 
  • Du lernst geeignete Methoden zur Auswahl, Entwicklung, Anpassung und Wartung von Software sowie Datenbanken kennen und treibst damit gemeinsam im Team die Digitalisierung voran
  • Das Erlernen und Anwenden von Softwaretechnik, Programmiersprachen und Entwicklungswerkzeugen sind der Kern deiner Ausbildung
  • Du erstellst Dokumentations- und Schulungsunterlagen
  • Du unterstützt mit fachlicher Beratung die Anwender*innen

 

Was Du mitbringst

  • Du hast die Schule erfolgreich mit dem (Fach-)Abitur abgeschlossen oder schließt sie bald ab
  • Du interessierst dich für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und konntest hier bereits gute Leistungen erzielen
  • Deine logische und analytische Denkweise zeichnet Dich aus
  • Du arbeitest gerne im Team und hast Spaß an Beratung und Service
  • Du besitzt eine gute Konzentrationsfähigkeit und bist fit in Deutsch und Englisch

 

Was Du erwarten kannst

Wir setzen uns für ein inspirierendes Arbeitsumfeld ein, in dem sich alle Mitarbeitenden weiterentwickeln können. Dazu fördern und schätzen wir die Einzigartigkeit jeder Person und gestalten eine Kultur des Respekts, der Offenheit und Wertschätzung, in der alle willkommen sind:

  • Zukunft gestalten: Abwechslungsreiche, praxisnahe und zukunftssichere Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Teamwork auf Augenhöhe: Ein aufgeschlossenes Team, mit dem Du aktiv nachhaltige Lösungen vorantreibst. New Work, Diversity und Inklusion sowie ein kooperatives Miteinander sind zentrale Bestandteile unserer Kultur.
  • Arbeitsplatz to go: Abhängig vom Arbeitseinsatz bekommst Du ein eigenes Notebook für Deine Arbeit.
  • Flex Work: Flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Home-Office ist nach Absprache möglich. Natürlich ist für den Erfolg Deiner Ausbildung die Arbeit vor Ort unerlässlich. 
  • Attraktive Vergütung: Du startest mit über 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr
  • Gesundheit & Wohlbefinden: 30 Tage Urlaub sowie Gesundheitsangebote sorgen für einen guten Ausgleich. 
  • Entwicklungsmöglichkeiten in unserer Azubi-School: Umfassendes Onboarding, gute Betreuung und Vernetzungsmöglichkeiten sowie Unterstützung Deiner Karriereentwicklung durch bedarfsgerechte Weiterbildungen und Programme.
  • Gemeinsam wachsen: Spannende Azubi-Projekte, in denen Du mit den anderen Auszubildenden Verantwortung übernimmst.
  • Nachhaltig und günstig unterwegs: Bezuschussung Deines Deutschland-Jobtickets bzw. Ausbildungs-/Schülertickets.
  • Noch mehr attraktive Benefits findest Du hier: Fraunhofer UMSICHT als Arbeitgeber

 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

 

 

Bewerbung

💡 Interessiert? 
Dann bewirb Dich jetzt online über unser Karriereportal und komm ins Team Fraunhofer UMSICHT! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Übrigens: Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind bei uns herzlich willkommen: Wenn du also dein Studium begonnen und gemerkt hast, dass dies aktuell nicht das Richtige für dich ist und dir die Praxis fehlt, bewirb dich gerne bei uns!
Bitte reiche mindestens folgende Unterlagen ein: 

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Die letzten beiden Schulzeugnisse bzw. Schulabschlusszeugnis

 

🌍 Vielfalt & Chancengleichheit: 
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 

♿ Barrierefreiheit: 
Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Bewerbungsprozess und unsere Arbeitsplätze barrierefreier zu gestalten. Solltest Du Unterstützung benötigen, melde Dich gerne – wir helfen weiter!

 

 

Kontakt

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Thomas Klein, +49 208 8598-1165


Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne: 
Emily Kirchhoff, +49 208 8598-1353, bewerbung@umsicht.fraunhofer.de 

Fragen rund um Barrierefreiheit und Arbeitsplatzgestaltung beantwortet Dir gerne unsere Schwerbehindertenvertretung:
Rodion Kopitzky, +49 208 8598-1267, rodion.kopitzky@umsicht.fraunhofer.de


 

Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT 

www.umsicht.fraunhofer.de 


Kennziffer: 77445


Stellensegment: Sustainability, Developer, Web Design, Energy, Technology, Creative